Urbanität ist nichts als die überlegene Unfähigkeit, sich über die schlechten Manieren andrer zu ärgern.
Stendhal
Immer aber wird der Mann der Sklave seiner Frau sein und betrügt sich sehr, wenn er glaubte, er habe in der Ehe nichts als Freude und Lust zu erwarten.
Antoine de La Sale
Der Neid macht das Kleine groß, und aus Großen Kleine.
Curt Goetz
Den Strom der Trauer mildert, wer ihn teilt.
Edward Young
Zivilisatorischer Fortschritt: Die meisten Bürgerkriege werden gewaltlos geführt und drehen sich nur noch um Lärm und Rauchbelästigung.
Ernst Reinhardt
Nicht in die ferne Zeit verliere dich! Den Augenblick ergreife! Der ist dein. (In diesem Sinne danke ich, daß ich Ihnen meine Vorstellungen für die Zukunft entwickeln durfte. In diesem Sinne kehre ich aber jetzt zurück ins Hier und Heute und freue mich nun, gemeinsam mit Ihnen den Augenblick ergreifen zu dürfen. Er ist unser! Dabei denke ich vorrangig an das gute Essen, das lange genug auf uns gewartet hat. Guten Appetit!)
Friedrich Schiller
Wer liebt hat Angst, die Sicherheit zu verlieren.
Graham Greene
Ist doch die Zunge der Menschen gelenk und an allerlei Reden reich, und endlos erstreckt sich umher das Gefilde der Worte.
Homer
Empfindelei bessert sich mit den Jahren, Koketterie verschlimmert sich mit den Jahren.
Jean Paul
Wenn ich mich des Lebens, so dachte er, nicht mit absolut kindlichem Versinken in seine einfachsten Elemente freuen kann, wäre es ebensogut, wenn ich nicht geboren wäre.
John Cowper Powys
Obgleich ich immer haste, so bin ich doch nie in Eile.
John Wesley
Wir erbitten von Gott, was uns gefällt; wir bekommen von Gott, was uns not tut.
Léon Bloy
Bin ich mir heute ein guter Gegner?
Manfred Hinrich
Es ist besser, zu wenig Vernunft als zu viel zu haben.
Miguel de Unamuno
Die Wohnungen sind so teuer geworden, daß das kleinste Herz noch ein Zimmer mit separatem Eingang vermietet.
Moritz Gottlieb Saphir
Wird die Freiheit wiedergewonnen, so ist die Erbitterung heftiger, sind die Wunden tiefer, als wenn man sie verteidigt.
Niccolò Machiavelli
Sein Brot kauft er sich beim Bäcker, seine Meinung am Kiosk.
Peter Tille
Wenn ich mir so die "Tagesschau" betrachte: Die Zukunft ist auch nicht mehr das, was sie mal war.
Robert Lembke
Reisen heißt, an ein Ziel kommen; wandern heißt, unterwegs sein.
Theodor Heuss
Die Woche des Lebenskünstlers hat sieben Sonntage.
Werner Mitsch
Laßt wohlbeleibte Männer um mich sein.
William Shakespeare