Lesen ist die Fertigkeit, die in Schrift niedergelegten Vorstellungen und Gedanken sinnesgemäß auszusprechen.
Stephan Schütze
Selbst ernannte Moralapostel geraten ins Schwärmen, wenn sie die Moral anderer Leute zur Sprache bringen.
Ernst R. Hauschka
Sich zum Rechten gewöhnen ist der Inbegriff der ganzen Moral und zugleich der Seelendiätik.
Ernst von Feuchtersleben
Wir schätzen unsere Freunde nicht, weil sie uns, sondern weil wir sie zu unterhalten vermögen.
Evelyn Waugh
Nur aus dem Irrtum geht die Wahrheit hervor, und hierin liegt die Versöhnung mit dem Irrtum und mit der Endlichkeit.
Georg Wilhelm Friedrich Hegel
Aufgabe des Historikers ist es nicht, Tugendpreise zu verteilen, Denkmalentwürfe vorzuschlagen, noch irgendeinen Katechismus aufzustellen; er hat vielmehr das am wenigsten Individuelle in den Ereignissen zu verstehen; die Fragen, die Chronikschreiber interessieren und Romanschriftsteller begeistern, lässt er am liebsten beiseite.
Georges Sorel
Seines Fleißes darf sich jedermann rühmen.
Gotthold Ephraim Lessing
In der Formel 1 sieht man all die Politik und die empfindlichen Egos, aber wenn man alle wie ein Fußballteam in einen riesigen Umkleideraum mit gemeinsamen Duschen und Schließfächern sperren würde, wäre die Hälfte der Probleme sofort weg. Sie könnten sich gegenseitig anschreien oder nett zueinander sein, zum Beispiel beim Aufheben der Seife. Das würde viel Drama gewaltig entschärfen.
Jan Lammers
Gute Vorsätze sind grüne Früchte, die abfallen, ehe sie reif sind.
Johann Nestroy
Ermuntre dich, mein schwacher Geist!
Johann Rist
An Stolz fehlt's der Gemeinheit nie; die Kohle will sich des Diamanten Schwester nennen.
Joseph von Auffenberg
Ich habe keinem einzigen Patienten geschadet, nur mir.
Julius Hackethal
Die Natur hat ebenso das Ende eines jeden Dinges zum Ziel wie seinen Anfang oder seine Fortsetzung, gleichsam wie der, der einen Ball aufwirft.
Marc Aurel
Die Gesellschaft verzeiht oft den Verbrechern. Sie verzeiht nie den Träumern.
Oscar Wilde
Die Politik ist wie eine große Forelle, welche die kleine Forelle auffrißt; denn die Forellen gehören zu den Raubfischen, wie Sie wissen. So hat die Politik jedes andere Steckenpferd, das ich jemals gehabt habe, verschlungen.
Otto von Bismarck
Wer seinen Wert kennt, ist nicht käuflich.
Pavel Kosorin
Erst der Verzicht lehrt die Menschen an die sieghafte Kraft des Glaubens – glauben.
Rudolf von Tavel
Das ist ja kein Staat, welcher einem Mann gehört.
Sophokles
Ich kann nicht anders, ich muß an den Priester denken, der das Einleitungsgebet auf dem Kirchentag sprach: Oh Herr, sagte er, gib dem ersten Redner die Kraft, alle zu inspirieren. Herr, hilf dem zweiten Redner, allen hier Versammelten seine Botschaft zu vermitteln. Und Herr, wir bitten dich, hab Erbarmen mit dem letzten Redner.
Sylvia Simmons
Sie fahren zum Jodeln in die Berge und haben nicht einmal genügend Zeit, ihr Echo abzuwarten.
Werner Mitsch
Ich rechne mit ihm als Kanzlerkandidaten wegen seines Machtwillens und seiner Einbettung in die SPD.
Wolfgang Gerhardt