Ein Erfinder wirkt entscheiden daran mit, die eigenen Arbeiten abwegig erscheinen zu lassen, denn er eröffnet anderen die Möglichkeit, über sie hinaus zu gelangen.
Stéphane Audeguy
Wenn die Jahre wachsen, erkennt man den Wert der Freundschaft immer tiefer.
Adalbert Stifter
Im englischen Oberhaus spricht nur, wer auch wirklich etwas zu sagen hat. Als Baron Trevor jüngst in einer Debatte das Wort ergriff, war dies das erste Mal seit dreiundvierzig Jahren.
Anonym
Der Mensch muß erst gut handeln lernen, ehe er groß handeln kann.
August Hermann Niemeyer
Als sie einander acht Jahre kannten (und man darf sagen: sie kannten sich gut), kam ihre Liebe plötzlich abhanden, wie andern Leuten ein Stock oder Hut.
Erich Kästner
Man kann sein Vaterland nicht mit einer Binde um die Augen lieben.
Federico Garcia Lorca
Eine Veranlagung zu Herrschaft und Egoismus wird man nicht automatisch durch religiöse Bekehrung los, umgekehrt, es liegt auf der Hand, dass angeborene Untugenden unter Umständen noch üppiger gedeihen, wenn auch vielleicht in verfeinerter Form.
George Orwell
Bürokraten sind Menschen mit einem bedrohlichen Hang zur Selbstverwirklichung.
Gerd W. Heyse
Verräter ist ein törichtes Wort, das Journalisten benutzen.
Graham Greene
Die Ausdehnung des allgemeinen Stimmrechts ist an sich gar keine Schule politischer Bildung. Die politische Freiheit beruht weit weniger hierauf, als auf der anspruchslosen aber ernst verpflichtenden Teilnahme an der Verwaltung. Das allgemeine Stimmrecht ist die äußerste Grenze, über deren Unvernünftigkeit nichts mehr hinausgeht. Aber nachdem dieser Schritt einmal getan, kann er nicht mehr zurückgezogen werden.
Heinrich von Treitschke
Die Bürden, welche alle Menschen tragen, sind nicht so verschieden, als sie scheinen, ihre Schwere oder Leichtigkeit hängt nicht vom eigenen Gewicht ab, sondern von der Gewohnheit und dem Gemüte, welches sie trägt.
Jeremias Gotthelf
Das Wiener Feuilleton jener großen und lebendigen Tradition war nichts Geringeres als das ideale Umschaltwerk zwischen Wissenschaft und Leserschaft, anredend und unentbehrlich zugleich.
Josef Hofmiller
So ist das Glück, es nähert sich dir, es berührt deine Stirn, du aber bist so betroffen von seiner Gegenwart, so befangen, und machtlos, es zu ergreifen, daß du die Göttin erst erkennst, wenn sie entschwunden ist.
Karl Frenzel
Da macht sich jemand Gedanken, immer diese Übertreibungen.
Manfred Hinrich
Dichter gehn dichter heran.
Erfolg kommt nicht zu dir. Du gehst zu ihm.
Marva Collins
War man viel geplagt, ermüdet durch seine eigenen Empfindungen, so merkt man, daß man in den Tag hinein leben muß, viel vergessen, das Leben auspressen in dem Maß, als es verfließt.
Nicolas Chamfort
Wenn Sie darauf hoffen, dass Sozialpolitiker, die auf Geld sitzen, es nicht ausgeben, können Sie auch gleich meinem Dackel eine Wurst vor die Nase halten und darauf hoffen, dass er nicht danach schnappt.
Otto Lambsdorff
Jedes Wetter tobt sich aus, eines Tages haben wir wieder den Regenbogen, und das Fest der Versöhnung.
Theodor Fontane
Nehmen wir die Zeit für das, wofür sie uns gegeben ist?
Walter Ludin
Kunst hat keinerlei praktische Funktion.
Werner Fuld