Es ist die Geschichte - nicht der Erzähler.
Stephen King
Auf Popularität bildet euch, meine Lieben, nur nichts ein! Tantalus ist bekannt wegen seiner Qualen, Achilles wegen seiner Ferse, Augias wegen seines Stalles, Diogenes wegen seiner Laterne, Sokrates wegen seiner Xanthippe und Götz von Berlichingen wegen seines Kraftausdrucks.
Alexander Engel
Liebe macht nicht satt aber sie nährt
Anke Maggauer-Kirsche
Das Prinzip der Schöpfung ist einfach: Einer frisst den anderen.
Brendan Behan
Als Dyonys aufhörte, ein Tyrann zu sein, Da ward er ein Schulmeisterlein.
Christian Friedrich Daniel Schubart
Wie auch die Töne sich verweben, Nur ein Akkord regiert das Leben; Gesetz und Kraft, Gefühl und Gott.
Ernst Schulze
Man kann die Menschen nicht lieben, ohne ihre Freude zu lieben.
Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Wie vertraut ein Mann mit Frauen sei, es bleibt viel Fremdes doch dabei.
Freidank
Sonderbar: Wenn es sich um Medizin handelt, hat der Alkoholiker Schluckbeschwerden.
Gerd W. Heyse
Das präzise gedankliche Einprägen von Bewegungen gehört heute zum festen Trainingsprogramm von Leistungssportlern.
Hans Eberspächer
Die Ehe ist eine lange Mahlzeit, die mit dem Dessert beginnt.
Henri de Toulouse-Lautrec
Die Selbstsucht ist die Wurzel aller anderen Verderbtheit.
Johann Gottlieb Fichte
Frauen: die süße Mehrheit der Weltbevölkerung.
June Jordan
Um einen Irrtum gut zu machen, genügt es nicht, ihn mit einer Wahrheit zu vertauschen. Sonst lügt man.
Karl Kraus
Tritt den Leuten nicht auf die Füße, wenn du sie vor den Kopf stoßen kannst.
Karlheinz Deschner
Wenn einer, der deinem Herzen nahe steht, einen teuren Menschen durch den Tod verloren hat, so tröste ihn nicht, sondern liebe ihn mit doppelter Kraft.
Otto von Leixner
Üsi Landschaft, üsi Bärge, üsi Armuet, das isch üse Schutz.
Rudolf von Tavel
Der Mensch ist durch seine großen Erfolge so geblendet, dass er die entscheidenden Dinge nicht mehr sieht.
Thornton Wilder
Irren ist menschlich, einander Irrtümer verzeihen ist menschlicher.
Walter Ludin
Ein jeder von uns ist immer nur der Laut der Schritte eines Größeren, der nach uns kommt.
Wilhelm Raabe
Gib mich die Kirsche!
Willi Lippens