Nein, ich habe Didi Hamann nicht nach Rat für die WM gefragt. Er hat doch mit seiner Truppe vor vier Jahren das Finale verloren, oder nicht?
Steven Gerrard
Cartesianisch: abgeleitet von Descartes, einem berühmten Philosophen, dem Autor des gefeierten Satzes Cogito ergo sum – mit ihm, so nahm er befriedigt an, habe er die Wirklichkeit der menschlichen Existenz bewiesen. Der Satz mußte jedoch folgendermaßen verbessert werden: Cogito cogito ergo cogito sum – "Ich denke, daß ich denke, also denke ich, daß ich bin": die größte Annäherung an die Gewißheit, die je einem Philosophen gelungen ist.
Ambrose Bierce
Fleiß und Arbeit sind ein paar Fußsteige, die nicht ein jeder gern betritt; und doch sind es die einzigen, die in den Tempel gründlichen Wissens führen.
August von Kotzebue
Herr, gib mir die Kraft, alles zu tun, was du von mir verlangst. Dann verlange von mir, was du willst.
Augustinus von Hippo
Mehr als mittelmäßige Ziererei erregt Verdruß; wenn sie aber jedes Maß überschreitet, reizt sie zum Lachen: bei den Männern, wenn sie sich zuviel auf ihre Würde, Tapferkeit und edle Geburt zugutehalten, bei den Frauen, wenn sie von ihrer Schönheit oder Züchtigkeit zu viel Wesens machen.
Baldassare Castiglione
Es ist eine Liebenswürdigkeit der meisten Frauen, immer wieder so zu tun, als ob sie jetzt erst das Letzte von ihrem Manne erwarten.
Carl Hagemann
Das Ärgerliche an manchen Frauen ist, dass sie sich wegen nichts aufregen und ihn dann gleich heiraten.
Cher
Wie gerne würde ich mir als Fremder einmal zuhören, ohne mich zu erkennen, und später erst erfahren, dass ich es war.
Elias Canetti
Das Urteil im Tellergericht ist, was übrig bleibt.
Emil Baschnonga
Wenn es heute zwischen zwei Menschen funkt, ist deren Elektronik gemeint.
Erhard Blanck
Was auch eine Mutter ihrer Tochter sagen mag, es wird durch das wieder ausgelöscht, was die Tochter sie im Widerspruch damit thun sieht.
François Fénelon
Er kam, zu spotten, und er bleibt, zu beten.
Friedrich Wilhelm Weber
Es liegt ein sonderbarer Quell der Begeisterung für denjenigen, der spricht, in einem menschlichen Antlitz, das ihm gegenübersteht; und ein Blick, der uns einen halbausgedrückten Gedanken schon als begriffen ankündigt, schenkt uns oft den Ausdruck für die ganze andere Hälfte desselben.
Heinrich von Kleist
Ich bin John Lee Hooker, der Topbluesstar. Der Mann mit einem einmaligen, eigenwilligen Stil.
John Lee Hooker
Schauen Sie sich meine Frisur an. Ich bin bereit für den Krieg.
José Mourinho
Ich kann noch so schnell weglaufen, lacht ein Satz hinter mir, muß ich zurück.
Manfred Hinrich
Ein jeder, der zufrieden ist, erweitert seines Daseins Frist: Durch Freud an der Vergangenheit verdoppelt sich die Lebenszeit.
Martial
Vertreibt die Natur; sie kehrt im Galopp zurück.
Philippe Destouches
Wenn die Menschen eine gute Tat nicht vernichten können, fallen sie über deren Lob her.
Plinius der Ältere
Die Menschen sind doch sonderbare Wesen. Die Freiheit, die sie haben, benutzen sie nicht, aber verlangen die, die sie nicht haben: Sie haben Denkfreiheit, und verlangen Redefreiheit.
Søren Kierkegaard
Wer wenig weiß, glaubt besonders fest an das Wenige.
Titus Livius