Die Liebe geht in größere Breite als die Freundschaft, weil sie fähig ist, sich zu ergänzen, aber die Freundschaft steht höher als die Liebe, da sie zu trösten versteht, wenn die Liebe zerbricht.
Sully Prudhomme
Keine Feindschaft scheint heftiger zu sein, als die unter entzweiten Freunden.
Adolph Freiherr Knigge
Das Böse dauert im Gedächtnis der Menschen länger als das Gute.
Anonym
Armut ist der beste Schutz vor Besitzverlust.
Dieter Hildebrandt
Halte dich an das Schöne! Vom Schönen lebt das Gute im Menschen und auch seine Gesundheit.
Ernst von Feuchtersleben
Es ist nicht mehr der Nachschub von unten, der sich an die höhere Menschenschicht anschließt und mit ihr zusammenwächst, sondern umgekehrt, von der schönen und feststehenden Schicht bröckeln mit fröhlicher Eilfertigkeit Stückchen und Klümpchen ab und scharen sich in einen Haufen mit den Vertretern der Unordnung und des Neides.
Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Unsere westliche Zivilisation, geprägt durch Christentum, Aufklärung und den Humanismus, die muss jeder anerkennen, sonst hat er bei uns nichts zu suchen.
Günther Beckstein
Denn wie ein Märchenerzähler auch nicht an die Zaubereien glaubt, die er vorspiegelt, sondern sie nur aufs beste zu beleben und auszustatten gedenkt, damit seine Zuhörer sich daran ergötzen, ebensowenig braucht gerade der lyrische Dichter dasjenige alles selbst auszuüben, womit er hohe und geringe Leser und Sänger ergötzt und schmeichelt.
Johann Wolfgang von Goethe
Der Sturm geht lärmend um das Haus, ich bin kein Narr und geh hinaus; aber bin ich eben draußen, will mich wacker mit ihm zausen.
Joseph von Eichendorff
Was Jahre nicht bewirken, entscheiden of Sekunden.
Katharina Eisenlöffel
Kerzenlicht verschönt und versöhnt.
Klaus Ender
Verachtung des Lebens ist leicht in harter Bedrängnis. Tapfer allein ist der Mann, welcher das Unglück erträgt.
Martial
Unser Herrgott hat des öfteren seine schönsten und größten Gaben dem gemeinsten Tier gegeben. Nur die Menschen suchen sie dort nicht.
Martin Luther
Je weniger ein Mensch vom Erfolg abhängt, desto unwahrscheinlicher wird sein Sturz.
Reinhold Messner
Paulus schrieb an die Apatschen: Ihr sollt nicht nach der Predigt klatschen. Paulus schrieb an die Komantschen: Erst kommt die Taufe, dann das Plantschen. Paulus schrieb den Irokesen: Euch schreib ich nichts, lernt erst mal lesen.
Robert Gernhardt
Hinter jeder starken Frau versteckt sich ein tyrannischer Vater.
Sigmund Freud
Wenn du dich vor einem Zwerge verneigst, so verhindert es nicht, dass du wieder aufstehst.
Sprichwort
Wenn wir keine Zugeständnisse machen, so können wir wohl zugrunde gehen, aber niemals verderben.
Waldemar Bonsels
Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft.
Wilhelm von Humboldt
Niemand ist beklagenswerter als jener Mensch, dem nichts so sehr zur Gewohnheit geworden ist, wie die Unentschlossenheit.
William James
Großstadtkarriere: Erst zog er den Hut, dann alle Register, dann eine Waffe und dann den Kürzeren.
Wolfgang J. Reus