Das Gewissen ist die Anwesenheit einer anderen Person in uns. Wer ist das also, der Einspruch gegen den persönlichen Eigennutz erhebt? Wenn man keinen Dualismus im Ich anerkennt, dann gibt es auch kein Gewissen mehr.
Sully Prudhomme
Bewunderung ist die höfliche Anerkennung für diejenigen, die uns ähnlich sind.
Ambrose Bierce
Es ist wichtig Einfachheit nicht mit Uninteressantem zu verwirren.
Calvin Klein
Die Redegewandtheit ist nichts anderes als die Kunst, die Logik erblühen zu lassen.
Denis Diderot
Wer sich selbst finden will, muß andere suchen.
Elisabeth Lukas
Oft verliert man sich nur deshalb nicht in einem Laster, weil man mehrere hat.
François de La Rochefoucauld
Ein Mensch mit gütigem, hoffendem Herzen fliegt, läuft und freut sich; er ist frei. Weil er geben kann, empfängt er; weil er hofft, liebt er.
Franz von Assisi
Jedem wird in diesem Spiel der Welt gerade die Rolle zugeteilt, die gerade die Verlockungen enthält, an denen er, je nach dem er widersteht oder unterliegt, erproben kann, was er wert ist. Vergiß nur nicht, daß du daran, wie du die Rolle spielst, nicht weltliche Macht zu zeigen hast, sondern deine Freiheit von der Welt.
Hermann Bahr
Man säe nur, man erntet mit der Zeit.
Johann Wolfgang von Goethe
Der Künstler verschließt die Augen vor der äußeren Welt und wendet den Blick auf die subjektiven Landschaften seiner Seele.
José Ortega y Gasset
Die Liebe kennt keine Tugend, kein Verdienst, sie liebt und vergibt alles, weil sie muß.
Leopold von Sacher-Masoch
Böses nimmt durch Zulassen zu.
Manfred Hinrich
Nur Arbeit hebt dich sanft hinweg Aus dumpfem Weltverneinen; Sie gibt der Stunde einen Zweck, Hat auch das Leben keinen.
Oskar Blumenthal
Heute sind die meisten Frauen keine Rätsel mehr, nur noch Auflösungen.
Oskar Kokoschka
Nicht alle Kranken sind in gleicher Weise unglücklich.
Sebastian Kneipp
Weisheit geht für Stärke.
Sprichwort
Den jetzigen Antisemitismus kann man nur an vereinzelten Orten für die alte religiöse Intoleranz halten. Zumeist ist er bei den Kulturvölkern eine Bewegung, mit der sie ein Gespenst ihrer eigenen Vergangenheit abwehren möchten.
Theodor Herzl
Dass Jörg Haider wieder mal ein Buch geschrieben hat, ist an und für sich wenig überraschend, und auch daran, dass die Kronenzeitung fast eine ganze Seite freimacht, um einige interessante Auszüge vorzustellen, verblüfft eigentlich nur, dass diese unter der Rubrik Gericht firmiert.
Thomas Maurer
Wer hat einen härteren Kampf zu bestehen, als der, der sich selbst besiegen will?
Thomas von Kempen
Viele müssen das Leben erst zu leben anfangen, wenn sie glauben, mit ihm abgeschlossen zu haben.
Wilhelm Vogel
Überschrift in einer Tageszeitung: Männer finden Schönheitsfehler sexy. Das kann nur eine Frau geschrieben haben.
Wolfgang J. Reus