Zur Beredsamkeit seine Zuflucht zu nehmen heißt, seine Sache als falsch erkennen.
Sully Prudhomme
In geschlechtlicher Hinsicht übe vor der Ehe größtmögliche Zurückhaltung. Wenn du dich dennoch darauf einläßt, so bleibe im Rahmen des gesetzlich Erlaubten.
Epiktet
Die Neugier ist die Amme des Gerüchts.
Erich Limpach
Länger leben – was es heißt? – Je nun! Länger Böses seh'n, erfahren, thun.
Friedrich Haug
Nicht nur fort sollst du dich pflanzen, sondern hinauf! Dazu helfe dir der Garten der Ehe! Ehe: so heiße ich den Willen zu Zweien, das eine zu schaffen, das mehr ist, als die, die es schufen.
Friedrich Nietzsche
Das Verdienst der Deutschen ist, daß sie ihre Zeit gut nützen, das Talent der Franzosen ist, die Zeit vergessen zu machen.
Germaine de Stael-Holstein
Neid, Habsucht, Hartherzigkeit, Verleumdungssucht, Trägheit, alle diese Laster lassen sich bändigen oder einschläfern! Nur die Eitelkeit ist immer wach und verstrickt den Menschen unaufhörlich in tausend lügenhafte oder wenigstens unnötige Dinge, Brutalitäten und kleinere oder größere Gefahren, die alle zuletzt ein ganz anderes Wesen aus ihm machen, als er eigentlich zu sein wünscht.
Gottfried Keller
Womit, o Lais, meine Wonne, Vergleich' ich Dich? sprach Selamir. Ei, sprach der Spötter, mit der Sonne, Denn alles wärmet sich an ihr.
Gottlieb Konrad Pfeffel
Für erstaunlich viele Menschen ist die Anziehungskraft der Erde nichts gegenüber derjenigen von Alkohol.
Gregor Brand
Die Tugend ist, sozial gesehen, die Gefährtin des Wohllebens, und sie beginnt mit der Bildung.
Honore de Balzac
Geld ist (nach Achenwall) der Nominaldefinition nach eine Sache, deren Gebrauch nur dadurch möglich ist, daß man sie veräußert.
Immanuel Kant
Alles, was du sagen willst, überlege dir vorher in Gedanken! Denn bei vielen Menschen eilt die Zunge dem Denken voraus. Mach' es dir zum Grundsatz nur in zwei Fällen das Wort zu ergreifen: entweder wenn du etwas gut verstehst oder wenn du über etwas notwendig reden mußt.
Isokrates
Kein Tag ohne Sonne, kein Tag ganz voller Sonne.
Jean Baptiste Henri Lacordaire
Einer der schwerwiegendsten moralischen Diätfehler ist Egoismus - die Sucht, sich dicke zu machen und zum Ausgleich den Gürtel anderer enger zu schnallen. Ersparen Sie sich den Psychiater. Jeder erfahrene Spediteur analysiert kostengünstiger ein mögliches Logistik-Problem Ihrer Beziehungen: Auf jemanden abzufahren garantiert noch lange nicht, bei ihm anzukommen.
Karl-Heinz Karius
Wir sollten dienen, aber nicht dienern.
Maria Theresia Radloff
Die Sprache des Herzens hat manchen Dialekt.
Nicolaas Beets
Alle wollen den Gürtel enger schnallen, aber jeder fummelt am Gürtel des Nachbarn herum.
Norbert Blüm
Manches scheint kräftig und ist nur geschwollen. Das gilt auch von Büchern.
Otto von Leixner
Dass ich überhaupt hier auf der Bühne stehe, verdanke ich meiner Krankenkasse, dem Klinikum Bremen-Ost und der Pharmaindustrie.
Rudi Carrell
Der springende Punkt hat es oft schwer sich gegen schlagende Argumente durchzusetzen.
Siegfried Wache
Filz: die Fortsetzung der Politik. Mit Steuermitteln.
Wolfgang Mocker