Es liegt an der Untugend menschlicher Mißgunst, daß dem Alten stets Anerkennung zuteil wird, das gegenwärtige aber als verdrießlich empfunden wird.
Tacitus
Die Zeit ist der Stoff, aus dem die großen Unternehmungen gemacht werden.
Anatole France
Eine gute Beziehung funktioniert wie Bruchrechnen du mußt nur herausfinden welches euer gemeinsamer Nenner ist
Anke Maggauer-Kirsche
Würde ist ein goldener Sattel, die jedem Esel auferlegt werden kann.
August Pauly
Ein Glaube, der unruhig macht, ist Aberglaube.
Carl Ludwig Schleich
Die Wahrheit wirst du nur in den verbotenen Büchern finden.
Claude Adrien Helvétius
In einer Partnerschaft muss eine Frau einige Dinge lernen, die sie schon kann.
Elke Sommer
Alles auf einmal tun zu wollen, zerstört alles auf einmal.
Georg Christoph Lichtenberg
Ich hatte die Stirn, sie zu runzeln.
Heinz Erhardt
Es immer eine sonderbare Empfindung, wenn man so im Alter ein kleines Kind betracht', unwillkürlich kommt einem die Idee, wie schad' es is, daß man auf die Welt kommen is. Ich sag' immer, man richtet's viel leichter, wenn man gar nie dagewesen wär'.
Johann Nestroy
Die Bäume und Sträucher, die vor zwanzig Jahren gesetzt worden, haben dem Boden und dem Hause Licht und Luft fast weggenommen. So kommt es wohl manchmal, daß uns unsere eignen Wünsche über den Kopf wachsen.
Johann Wolfgang von Goethe
Es ist besser, es geschehe dir unrecht, als die Welt sei ohne Gesetz. Deshalb füge sich jeder dem Gesetze.
Wer keine Liebe fühlt, muß schmeicheln lernen, sonst kommt er nicht aus.
Deine beste Kraft geht dir verloren, willst du dich von Fehlern frei halten.
Joseph Anton Schneiderfranken
Der Wind spricht zu den riesigen Eichen nicht süßer als zum geringsten aller Grashalme. Und der alleine ist groß, der die Stimme des Windes in ein Lied verwandelt.
Khalil Gibran
Das menschliche Leben zerfällt in zwei Hälften, in der ersten wünscht man sich die zweite herbei, und in der zweiten wünscht man sich die erste zurück. Die Erfahrung besteht darin, daß man erfährt, was man nicht zu erfahren wünscht.
Kuno Fischer
Nach den Flitterwochen kamen die Flatterjahre.
Manfred Hinrich
Nichts ist zu schwer für den, der liebt.
Marcus Tullius Cicero
Es ist weniger die Mauer in den Köpfen, es sind die Bretter davor, die sich der Einheit in den Weg sperren.
Martin Gerhard Reisenberg
Süß schmeckt die Gabe aus der reichen vollen Gabe des Schöpfers, doch bitter aus der des Menschen.
Talmud
Viele Redner müssen den Mund so weit aufreißen, weil sie so große Worte verwenden.
Wolfram Weidner