Der Mensch soll sich zur Hälfte für unschuldig halten und zur Hälfte für schuldig.
Talmud
Den eigenen Zorn zu verringern ist ein individuelles Abrüstungsprogramm.
Dalai Lama
Nichts im Zorne begonnen! Tor, wer im Sturme sich einschifft.
Friedrich Haug
Der Räuber ist Bürger im Herzen. Seine Seele sehnt sich nach Plüsch und Kristall.
Hans Kasper
Das Vergangene zu preisen und Die Gegenwart zu schelten, Muß von aller Art von Tugend stets Für die bequemste gelten!
Heinrich Hoffmann
Mädchen soll man zu sittlichen, pflichttreuen und sanften Geschöpfen heranziehen, ihre Herzensbildung soll man fördern.
Hermann Heiberg
Schneller als der Blitz erfüllt das Gefühl meine Seele, aber anstatt mir Klarheit zu schaffen, entflammt und blendet es mich. Ich fühle alles und begreife nichts.
Jean-Jacques Rousseau
Jede Situation ist zu ertragen, auf die wir handelnd reagieren können.
Johann Karl von Mutius
Der letzte Trunk sei nun, mit ganzer Seele, Als festlich hoher Gruß, dem Morgen zugebracht!
Johann Wolfgang von Goethe
Die Trägheit des Herzens ist wohl eine der sieben Todsünden, die nicht vergeben werden können.
Karl Gutzkow
Das ist das tiefste Wesen aller Frauen: Sich in das eigene Bildnis zu versenken, sich spiegelnd zu genießen und zu denken: Ich bin, ich wirke, und ich darf mir trauen.
Kurt Tucholsky
Bete dein Idol nicht um!
Manfred Hinrich
An groß angelegte Menschen denkt sich's gut, mit fein angelegten Menschen lebt sich's gut.
Marie von Ebner-Eschenbach
Ich glaube nicht, daß es im Himmel sehr humorvoll zugeht.
Mark Twain
Abwechslung ist die Seele des Lebens.
Otto von Bismarck
Gelehrte, Heil'ge, Scheiche und Novizen, Und die vom Predigtstuhl die Stimm' erheben: Wenn sie sich in die Welt herabgelassen, Sie bleiben bald wie Fliegen an dem Honig kleben.
Saadi
Zu den verläßlichsten Berufsgruppen gehört zweifelsohne die der Politiker. Bei keiner anderen bin ich überzeugter, daß sie sich meint, wenn sie uns sagt.
Stephan Sarek
Der Schuldige flieht, auch wenn er nicht verfolgt wird.
Theodor Gottlieb von Hippel
Weder Christ noch Heide erkennt das Wesen Gottes, wie es in sich selber ist.
Thomas von Aquin
Willst du wiederkommen zum Schmaus, singe beim ersten dein Lied nicht aus.
Wilhelm Müller
Moral ist in erster Linie eine Folge der Heuchelei. Darum kann es sich kein Moralist leisten, auf große Worte zu verzichten.
Wolfgang Herbst