In drei Dingen unterscheidet sich ein Mensch vom anderen: in Stimme, Aussehen und Verstand.
Talmud
Geschäftig sein ist gut, viel besser aber beten, noch besser stumm und still vor Gott den Herren treten.
Angelus Silesius
Ich verspreche nichts, und das halte ich auch
Anonym
Feinde der Menschheit, die da sind: Rohheit und Lüge!
Bertha von Suttner
Unter vier Augen ist das Schweigen unerträglich laut.
Bruno Ziegler
Wer eine Not erblickt und wartet, bis er um Hilfe gebeten wird, ist ebenso schlecht, als ob er sie verweigert hätte.
Dante Alighieri
Erfolg ist eine launische Geliebte. Versagen ihre häßliche, treuere Schwester.
Erhard Blanck
Frage nicht, was das Geschick morgen will beschließen, unser ist der Augenblick, laß uns den genießen!
Friedrich Rückert
Ein Barde ward gekrönt. Die Ehre, Sprach die Gans, verdankst du mir. Was wärest du, wenn ich nicht wäre? Du schriebst; die Feder gab ich dir.
Gottlieb Konrad Pfeffel
Das Land, das die Fremden nicht beschützt, geht bald unter.
Johann Wolfgang von Goethe
Man muß nur ein Wesen recht von Grund aus lieben, da kommen einem die übrigen alle liebenswürdig vor.
Alles auf der Welt geht natürlich zu, manch Mund geht natürlich nicht zu.
Manfred Hinrich
Man muß dem Teufel das Kreuz ins Angesicht schlagen, so weiß er, mit wem er umgeht.
Martin Luther
Ich muss wohl nachts mit 100 Stundenkilometern durch Nürnbergs Altstadt fahren, um überhaupt mal zu Punkten zu kommen.
Michael A. Roth
Unsere lieben Toten sind nicht gestorben, sie haben nur aufgehört, sterblich zu sein.
Ottokar Kernstock
Seelenvolle Sprache ist der Bewegungsapparat des inneren Friedens.
Peter Horton
Eine vernünftige Staatsverfassung muss das Recht des Einzelnen auf eine gesundheitsmäßige Existenz unzweifelhaft feststellen.
Rudolf Virchow
Ein netter Kamerad verkürzt die Reise.
Sprichwort
Die Gedanken eines Menschen sind sein Königreich.
Der Bruch der Ehe bricht auch das Glück der Kinder.
Theodor Gottlieb von Hippel
Letzter DDR-Witz: In den psychiatrischen Anstalten der DDR saßen natürlich auch wirklich Verrückte. Sie hielten sich für Napoleon, Adenauer oder Mitterand. Oder sogar für den Kaiser von China. Aber nicht einer von ihnen hielt sich für Ulbricht, Honecker oder Mielke. So verrückt waren sie nun auch wieder nicht!
Wolfgang Mocker