Man soll die Menschen lieben und ehren.
Talmud
Trotz aller Bücher wir wissen nicht was Gott ist
Anke Maggauer-Kirsche
Fremdes Eigentum ist, wenn man Überflüssiges besitzt. Der Überfluß gehört de Armen.
Augustinus von Hippo
Ich habe die Bedeutung von Nationalismus nie verstanden.
Carlos Santana
Glück, ein Hormon, ein Bedürfnis, ein Ziel und eine Entscheidung.
Cedrigue Many Makoma
Heutzutage wird in der Schule am intensivsten der Lärmstoff gebüffelt...
Elmar Kupke
Ist die deutsche Sprache rauh? Wie, daß so kein Volk sonst nicht von dem liebsten Tun der Welt, von der Liebe, lieblich spricht?
Friedrich von Logau
Aphoristiker sind literarische Don Quijotes.
Hans-Horst Skupy
Das Ausmaß von Glück und Unglück entspricht der Amplitude. Zur jüngst vergangenen Befindlichkeit.
Heinz Körber
Was uns am Leben erhält, kann uns auch krank machen.
Hippokrates von Kós
Der Papst ist ein Bischof wie ein anderer Bischof über sein Bistum und nichts weiter.
Jan Hus
Die Flamme der ehelichen Liebe gibt auch nur Kohle, einander zu schwärzen.
Jean Paul
Versprechen eines Politikers, Steuergelder in Subventionen umwandeln zu wollen.
Lothar Schmidt
Wenn jemand versucht, mich einzuschüchtern, dann werde ich fester und fester und fester.
Margaret Thatcher
Wen die Welt zu scharf gerieben, Und durch alles Leid getrieben, Dem ist weiter nichts geblieben, Als die Einsamkeit zu lieben.
Martin Heinrich
Je edler ein Ding in seiner Vollkommenheit, desto gräßlicher seine Verwesung. So auch mit Kultur und Aufklärung. Je edler in ihrer Blüte, desto abscheulicher in ihrer Verwesung und Verderbtheit.
Moses Mendelssohn
Oft ist es die Angst vor einem Übel, die uns zu einem schlimmeren führt.
Nicolas Boileau-Despréaux
In der Kunst ist es anders als beim Fußballspiel: in der Abseitsstellung erzielt man die meisten Treffer.
Salvador Dali
Die Heuchler und Schmeichler sind ärger als die Raben; diese stechen den Toten die Augen aus; die Heuchler und Fuchsschwänzer aber verblenden die Lebendigen, daß sie die Wahrheit nicht sehen können.
Sigismund
Der Narr tut, was er nicht lassen kann, der Weise läßt, was er nicht tun kann.
Sprichwort
Auf Bajonette kann man sich stützen. Aber man kann nicht darauf sitzen.