Und da er sah einen Schädel auf dem Wasser treiben, redete er ihn an und sprach: Weil du ertränkt hast, ertränkte man dich, und die dich ertränkten, werden ertrinken.
Talmud
Wer die Wahrheit für sein persönliches Eigentum hält, sollte sich über Enteignung nicht wundern.
André Brie
Frei bleibt nur der, der sich selbst vertraut, selbst täglich neu um seine Freiheit kämpft und seine Freiheit niemand zur Aufbewahrung gibt.
B. Traven
Jesus fragte die Zwölf: Wollt ihr auch weggehen? Simon Petrus antwortete ihm: Herr, zu wem sollen wir gehen?
Bibel
Wider die Eitelkeit helfen keine Grundsätze; der Weise, der gegen sie predigt, ist ihr nicht minder unterworfen als der Geck.
Emanuel Wertheimer
Die Freundschaft umtanzt den Erdenkreis, uns allen verkündend, dass wir zum Glück erwachen sollen.
Epikur
Lange genug war ich Amboss, jetzt will ich Hammer sein.
Friedrich II. der Große
Er pochte immer auf seine Rechte. Auf seine Pflicht, sich diese Rechte erst einmal zu erwerben, pfiff er.
Gerd W. Heyse
Jedes Vertrauen ist gefährlich, das nicht vollständig ist.
Jean de la Bruyère
Ein Mensch würde nie dazu kommen, etwas zu tun, wenn er stets warten würde, bis er es so gut kann, dass niemand mehr einen Fehler entdecken könnte.
John Henry Newman
Hoffentlich gelingt es mir, die Mannschaft aus ihrer Ekstase zu holen.
Lothar Matthäus
Liebe ist die beständigste Macht der Welt.
Martin Luther King
Ein edles Herz glänzt hell und hold, Ein gutes ist gediegen Gold.
Matthias Claudius
Die Liebe wird nicht von der Vernunft regiert.
Molière
Wir brauchen Gott, um zu existieren, während Er uns braucht, damit Er Sich Selbst für Sich manifestieren kann. Auch ich gebe Ihm Leben, indem ich Ihn in meinem Herzen erkenne.
Muhyiddin Ibn Arabi
Ich habe meine Ämter niedergelegt, weil ich in Politikstil und Politikinhalt mit Gerhard Schröder grundsätzlich nicht übereinstimme.
Oskar Lafontaine
Der Mensch von Heute wünscht sich, es solle alles möglichst rasch vonstatten gehen, sodaß er sich auch dann normal fühlt, wenn er fällt.
Pavel Kosorin
Man soll allen wohl trauen und am meisten sich selber.
Sprichwort
Ein gordischer Knoten, in dem der eigene Kopf steckt, läßt sich auf die übliche Art nicht lösen.
Stanislaw Jerzy Lec
Den eigenen inneren oder äußeren Abgrund zu erleben sollte man tunlichst vermeiden. Ihn jedoch zu erdenken und zu erspüren erweitert das Selbst-Bewußtsein erheblich.
Thomas von Mitschke-Collande
Man soll nur Bücher lesen, von denen man in den großen Krisen des Lebens keinen Ekel empfindet.
Wilhelm Raabe