Die Vergangenheit ist ein Käfig, dessen Gitterstäbe man biegen, aber nicht zerbrechen kann.
Tennessee Williams
Wer das Leben nicht ernst nimmt, hat nichts zu lachen
Anke Maggauer-Kirsche
Adam Opel hat in seinem Leben nie ein Auto gebaut, er hat auch nie in einem gesessen. Überliefert ist vielmehr, daß er eine regelrechte Abneigung gegen dieses motorisierte Fortbewegungsmittel gehabt hat.
Anonym
Es ist die schlimmste Verschwendung an Geist und Herz, Gegner zu überzeugen suchen, die gar nicht daran denken, ihrer eigenen Ansicht zu sein.
Arthur Schnitzler
Daraus, daß man die Menschen mit Gewalt der Gerechtigkeit unterwerfen kann, folgt durchaus nicht, daß es gerecht sei, die Menschen der Gewalt zu unterwerfen.
Blaise Pascal
Angst ist die größte Handbremse im Leben. Wer seine Ängste kontrolliert, der ist auf einer ungehinderten Erfolgsfahrt durchs Leben.
Christian Bischoff
Schach ist ein schwarz-weißer Dschungel.
Garri Kimowitsch Kasparow
Eine schöne Sache ist die Freiheit. Gott, gib seiner Seele Ruhe, der sie erfunden hat.
Grigorios Palaiologos
In mir ist ein Gedanke verborgen.
Hermann Hesse
Ich habe in meinem Leben zwei wichtige Dinge gelernt: daß ich ein großer Sünder bin und daß Christus ein noch größerer Retter ist.
Isaac Newton
In Wahrheit bleiben sich die meisten Menschen fremd - sogar sich selbst.
Jenny Eclair
Wenn es besser kommt als vorausgesagt, verzeiht man auch falschen Propheten.
Ludwig Erhard
Von der großen Uhr hab ich die kleine, die ich nicht gehorsam nach der großen stelle.
Manfred Hinrich
Sind alle einer Meinung, kann sie trotzdem richtig sein.
Den Opfern ist der Kalte Krieg zu heiß.
Intelligenz ist besser als Wissenschaft.
Sprichwort
Im Haushalt '99 ist überhaupt keine Steuererhöhung vorgesehen.
Theo Waigel
Sei, was du bist! Deine wahre Natur ist Kraft.
Vivekananda
Wenn Ihr Sohn schlecht in Französisch ist, dann lassen Sie ihn doch später einmal Engländer werden!
Werner Mitsch
Sterben ist entsetzlich! Und leben ohne Ehre hassenswert!
William Shakespeare
Genius: die Einführung eines neuen Elements in das intellektuelle Universum.
William Wordsworth