Die Vergangenheit ist ein Käfig, dessen Gitterstäbe man biegen, aber nicht zerbrechen kann.
Tennessee Williams
Gefürchteter als alle übrigen sind die Menschenhaie "Carchariidae", gewaltige und kühne, raubgierige und freßwütige Geschöpfe, der Schrecken der Schiffer und Anwohner aller wärmeren Meere.
Alfred Edmund Brehm
Ein Tag ist ein Zeitabschnitt von vierundzwanzig Stunden, der meistens vergeudet wird.
Ambrose Bierce
Hole dir nie Rat bei deinen Befürchtungen.
Andrew Jackson
Gouverneur zu sein ist ohne Reiz, wenn keine Steuern hineinkommen.
B. Traven
Egal wie schlecht Du spielst, es gibt immer einen, der spielt schlechter.
Bill Wall
Vielfalt, die sich nicht zur Einheit ordnet, ist Verwirrung. Einheit, die sich nicht zur Vielfalt gliedert, ist Tyrannei.
Blaise Pascal
Selig, wer sich vor seinen Untergebenen so respektvoll benimmt, wie wenn er vor seinem Vorgesetzten stünde.
Franz von Assisi
Die Stille der Nacht oder des Waldes kann der Seele ein Hilfsmittel sein, in ihre eigenen Tiefen hineinzulauschen.
Friedrich Lienhard
Wer einen Flop baut, ist klüger geworden. Warum soll man Klügere entlassen?
Horst Ullrich
Es fiel mir, wenn ich ganz ehrlich bin, schwer, von der politischen Bühne abzutreten.
Lothar Späth
Den wird man einen Ritter nennen, der nie sein Ritterwort vergißt.
Ludwig Uhland
Ein Sexsymbol ist ein Ding, und ich hasse es ein Ding zu sein.
Marilyn Monroe
Jeder Mann hat etwas Höheres als das Weib, wenn er wieder nüchtern ist.
Max Frisch
Ein vernünftiger Satz ist der mühselige Versuch, die Wörter nicht in den Abgrund ihrer Grenzenlosigkeit stürzen zu lassen.
Nikolaus Cybinski
Ich hab's erfahren: Weib und Kind das höchste Gut auf Erden sind.
Nikolaus Lenau
Schlechte Beispiele verderben gute Sitten, gute Beispiele das gute Gewissen.
Robert Lembke
Eine Pessimistin ist eine Frau, die einen großen Wagen fährt und zweifelt, ihn in eine schmale Parklücke manövrieren zu können. Ein Optimist ist einer, der glaubt, sie würde es nicht versuchen.
Sprichwort
Je allgemeiner man gefällt, desto oberflächlicher gefällt man.
Stendhal
Ernst als Scherz plus Phantasie: tiefere Bedeutung der Ironie.
Ulrich Erckenbrecht
Die Vergangenheit ist ein Speicher, in den jeder seine Lebensernte einbringt.
Viktor Frankl