Was, wenn der Himmel einstürzte?
Terenz
Biografie: der literarische Tribut, den ein kleiner Mann einem großen zollt.
Ambrose Bierce
Sie waren ein Leib und eine Seele. Auf einmal wurde eins zu zwei, zwei Münder, vier Lippen und vierundsechzig gefletschte Zähne.
Arthur Feldmann
Mit Skrupeln, die einem in der Kehle würgen, kann man kein Geld verdienen.
B. Traven
Jesus sagt: Wer mich bekennt, den wird auch der Menschensohn bekennen.
Bibel
Sprachliche Geschlechterrollen: Vaterland suggeriert Verteidigung, Muttersprache Verständigung.
Ernst Reinhardt
Erbarmen ziemt im Leid jedweden Staubgebornen.
Euripides
Alle Frauen sollten wissen, wie man auf Kinder aufpaßt. Die meisten von ihnen werden eines Tages einen Ehemann haben.
Franklin P. Jones
Würde die Erkenntnis wirklich auf einem Baum wachsen, so gäbe es den größten Streit darum, ob es nicht besser wäre, den Baum zu fällen, bevor er Früchte trägt.
Gregor Brand
Über sehr ernste Gegenstände sehr ernst sprechen wollen, führt zu Schweigen. Sehr ernste Gegenstände oder Weltzustände lassen sich nur mit Humor bereden.
Irmtraud Morgner
Geist und Körper, innig sind sie ja verwandt, ist jener froh, gleich fühlt sich dieser frei und wohl, und manches Übel flüchtet vor der Heiterkeit.
Johann Wolfgang von Goethe
Ohne Notwendigkeit strafen, heißt, sich in die Milde Gottes einmischen.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Niemand war je durch Zufall weise.
Lucius Annaeus Seneca
Sehen mich Bayern, bitten sie mich Gott zu grüßen.
Manfred Hinrich
Parlament, Sprechtheater.
Die Zeit ist kein Geld. Aber den einen nimmt das Geld die Zeit und den anderen die Zeit das Geld.
Ron Kritzfeld
Die modernen realistischen Systeme machen die Beziehungen der Umgebung zur Hauptsache, sie möchten den Menschen von außen her bilden, ihm von außen her sein Glück bereiten. Aber dabei wird und muß der Widerstand der Innerlichkeit erwachen und finden, daß jene Ziele ihr tiefstes Verlangen nicht befriedigen, vielmehr unterdrücken möchten.
Rudolf Christoph Eucken
Hast du drei Tage kein Buch gelesen, werden deine Worte seicht.
Sprichwort
Von allen Menschenrechten ist das Recht des Unwissenden, durch den weiseren geleitet zu werden, mit Milde oder Gewalt durch ihn auf dem rechten Weg gehalten zu werden, das unbestreitbarste: die Natur selbst befiehlt es von Anfang an, die Gesellschaft kämpft der Vollendung zu, indem sie es mehr und mehr durchführt
Thomas Carlyle
"Himmel" leitet die deutsche Sprache von dem alten Wort "Heime", "Heimat" ab.
Wilhelm Raabe
Wer sich auf die Religionsfreiheit beruft, muss auch die anderen Aussagen unserer Verfassung akzeptieren. Die Gleichbehandlung von Mann und Frau gehört ebenso dazu wie die Freiheit, die Religion zu wechseln. Keine Religion kann Gewalt rechtfertigen.
Wolfgang Huber