Du an meiner Stelle würdest anders denken.
Terenz
Es gibt viel zu tun - hau'n wir ab!
Anonym
Wer sich nicht äußert, wird auch nicht um eine Wiederholung gebeten.
Calvin Coolidge
Ich bleibe dabei: Daß wir oft an Wahlkampfaussagen gemessen werden, ist nicht gerecht.
Franz Müntefering
Die Menschlichkeit ist ein unerschöpflicher Gegenstand.
Friedrich II. der Große
Rastlos vorwärts musst du streben, Nie ermüdet stille steh'n, Willst du die Vollendung seh'n; Musst ins Breite dich entfalten, Soll sich dir die Welt gestalten; In die Tiefe musst du steigen, Soll sich dir das Wasser zeigen.
Friedrich Schiller
Wer sich zu einem bestimmten Wesen bilden will, dem muß der Sinn geöffnet sein für alles, was er nicht ist.
Friedrich Schleiermacher
Der Künstler braucht keinen Staat, da er genug Ordnung und Freiheit in sich hat.
Heinrich Böll
Die Wissenschaften sind das Meisterwerk des Genies und der Vernunft.
Jean-Jacques Rousseau
Wer redlich dient und schweigt, der fordert viel.
Leopold Schefer
Wer uns seine Redlichkeit erkaufen läßt, verkauft gewöhnlich nur seine Ehre.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Menschen, die Bilder erklären wollen, bellen für gewöhnlich den falschen Baum an.
Pablo Picasso
Krank ist der Adel, es bäumt sich der Esel, worauf er geritten. Krank auch mancher Regent aus Furcht vor dem Fieber der Freiheit.
Philipp Jakob Siebenpfeiffer
Es ist zum Lachen wie zum Weinen, wir mögen lieben oder hassen, es wurzelt alles in dem Einen: das Herz will sich erschüttern lassen.
Richard Dehmel
Fortschritt ist etwas, das auf dem allgemeinen und angeborenen Verlangen jedes Wesens beruht, über seine Verhältnisse zu leben.
Samuel Butler
Übe nie Undank im Lande, das dich als Gast bewirtet und freundlich empfangen hat.
Sprichwort
Sich abschließen heißt sich einmauern, und sich einmauern ist Tod.
Theodor Fontane
Es wird immer Macht geben, genauso wie es immer den Staat und die Gesellschaft geben wird - folglich wird es auch immer Konflikte geben zwischen dem Staat, der Gesellschaft und dem einzelnen.
Tschingis Aitmatow
Schauspieler Schmidt beleidigte Schauspieler Müller und wurde dazu verurteilt, sich bei Müller in dessen Wohnung vor geladenen Zeugen zu entschuldigen. Zur festgesetzten Stunde klingelte Schmidt an der Wohnung von Müller und sagte, als man ihm die Tür öffnete: Wohnt hier Meier? Nein – ach dann verzeihen Sie bitte vielmals!
Ulrich Erckenbrecht
Ich bin kein Experimentierfeld für trivial-psychologische Ausflüge von irgendwelchen Leuten.
Uwe Rapolder
Demokratie ist die Volksherrschaft nur in den Händen eines politischen Volkes, in den Händen eines unerzogenen und unpolitischen Volkes ist sie Vereinsmeierei und kleinbürgerlicher Stammtischkram.
Walther Rathenau