Wenn Gott jemandem viele Gnaden verliehen hat, so erwartet Er große Dinge.
Teresa von Ávila
Ein böses Weib ist ein knarrender Wetterhahn, eine betäubende Klapperbüchse, ein gewichster Mantel, durch welchen das Wasser der Ermahnung nicht dringen kann, ein Blasbalg des Zorns, ein Ziehpflaster für den Geldbeutel, die Grabstätte des Frohsinns, der Inbegriff aller Bosheit, welche man mit Worten nicht genug beschreiben kann.
Abraham a Sancta Clara
Die Hoffnung der Sklaven ist die Macht der Herren.
B. Traven
Die Macht, und zwar jede Macht, fürchtet nichts mehr als das Lachen, das Lächeln und den Spott.
Dario Fo
Undurchdringlich in ihrer Verstellung, grausam in ihrer Rache, zäh in ihren Plänen, skrupellos in ihren Mitteln, von einem tiefen heimlichen Haß auf die Despotie der Männer beseelt, scheint es, als hingen sie einer selbstverständlichen Verschwörung an - eine Art Geheimbund, wie ihn die Priester aller Nationen geschlossen haben. Sie kennen seine Satzung, ohne daß sie sich darüber aussprechen müßten.
Denis Diderot
Es gibt Momente, in denen uns alles ermüdet, sogar das, was zu unserer Erholung beitragen sollte.
Fernando Pessoa
Knigge hat wie ein schlechter Wirt gehandelt und das wenige Artige in seinem Buche in die übelste Gesellschaft gebracht.
Friedrich Schleiermacher
Es war ein Job mit viel Geld und wenig Ärger.
Hans Meyer
Es gibt zweierlei Aphorismen. Die einen entsprechen dem Bedürfnis nach geistiger Verkürzung, die andern dem nach unendlicher Perspektive.
Hans Urs von Balthasar
Männer kleiden sich unauffällig grau, weil sie es in anderen Dingen desto bunter treiben. Wenn ich mich so umschaue, sehe ich viele graue Jacketts... Sehr verdächtig!
Iska Geri
Du fragst immer, was einer tue; frage doch zuweilen auch, was einer unterlassen hat.
Jakob Bosshart
Himmel! wie wohlfeil ist das Leben, wenn nur froh sein, nicht es scheinen will.
Jean Paul
Echte Philosophie hält auf Gutsein mehr als auf Gelehrtsein, achtet doch alle wahre Gelehrsamkeit, die mehr Kopf als Hut ist.
Johann Michael Sailer
Ein echter deutscher Mann mag keinen Franzen (Franzosen) leiden, Doch ihre Weine trinkt er gern.
Johann Wolfgang von Goethe
Ein Kranz ist gar viel leichter binden, Als ihm ein würdig Haupt zu finden.
Wenn meine Freunde einäugig sind, betrachte ich sie im Profil.
Joseph Joubert
Hoffen heißt: die Möglichkeit des Guten erwarten; die Möglichkeit des Guten ist das Ewige.
Søren Kierkegaard
Wohl dem Menschen, der nicht der Versuchung unterliegt. Denn Gott prüft alle: den einen durch Reichtum, den andern durch Armut, den Reichen – ob er für den Notdürftigen die Hand auftut, den Armen aber – ob er ohne Murren, in Demut, von der Vorsehung sein Leid erträgt.
Talmud
Wer weiß schon, was der Klerus unter dem Purpur trägt, eine weiße Weste kann s nicht sein.
Thomas Häntsch
Wo Schmalhans Küchenmeister ist, da zählt man die Kartoffeln zu den Bodenschätzen.
Werner Mitsch
Die Regel interessiert mich überhaupt nicht. Habe genug Scherereien mit der Ausnahme.
Wieslaw Brudzinski