Ein Schönwetterredner. Der beschließt, morgens soll die Sonne aufgehen, dann lange scheinen und abends untergehen.
Theo Waigel
Ich freue mich nicht weil ich Erfolg gehabt habe, sondern ich habe Erfolg weil ich mich freute. Wer Erfolg sucht, tut deshalb gut, sich zuerst einen Vorrat an Freude anzulegen.
Alain
Das Bedürfnis ist immer beschwerlich.
Denis Diderot
Man weiß selten, was Glück ist, aber man weiß meistens was Glück war.
Françoise Sagan
Kopfarbeit oder Wissensarbeit nimmt massiv an Bedeutung zu. Das Management von Kopfarbeitern verlangt nach neuen Führungsgrundsätzen, weil in der Wissensgesellschaft der Mensch den Job organisiert.
Fredmund Malik
Der große Kunstgriff, kleine Abweichungen von der Wahrheit für die Wahrheit selbst zu halten, worauf die ganze Differential-Rechnung gebaut ist, ist auch zugleich der Grund unsrer witzigen Gedanken, wo oft das Ganze hinfallen würde, wenn wir die Abweichung in einer philosophischen Strenge nehmen würden.
Georg Christoph Lichtenberg
Isolierband heißt eine Musikkapelle, die keiner hören will.
Gerald Drews
Alle Ratsherrn der Stadt Und alle Weisen der Welt Bleiben stumm auf die Frage, Die deine Augen stellt.
Gottfried Keller
Hier wird ein Stück Weltgeschichte geschrieben.
Guido Westerwelle
Der Körper ist nur die Form der Seele.
Immanuel Kant
Einmal muß der Ehemann in den Topf gucken, um zu wissen, ob er's nachher unterlassen darf.
Jean Paul
Stille Unterordnung unter Willkür schwächt, stille Unterordnung unter Notwendigkeit stärkt.
Es ist ehr schädlich, das bestimmte Wissen, das Handwerk der Künste gering zu schätzen.
Johann Gottfried Schadow
Man hat zu allen Zeiten gesagt und wiederholt, man solle trachten, sich selber zu kennen. Das ist eine seltsame Forderung, der bis jetzt niemand genüget hat und der eigentlich auch niemand genügen soll... Von sich selber weiß er bloß, wenn er genießt oder leidet, und so wird er auch bloß durch Leiden oder Freuden über sich belehrt, was er zu suchen oder zu meiden hat.
Johann Wolfgang von Goethe
Je enger und intensiver die Weltwirtschaft wird, desto mehr bewegen wir uns auf einen immerwährenden Weltfrieden zu, auch wenn das im Augenblick noch so größenwahnsinnig und vermessen klingen mag.
John Naisbitt
Man muß seine moralische Ökonomie vereinfachen.
Karl Gottlob Schelle
Nichts ist wahrem Glück so sehr im Wege wie die Gewohnheit, etwas von der Zukunft zu erwarten.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Wenn ich mit meiner Katze spiele, bin ich nie ganz sicher, ob nicht ich ihr Zeitvertreib bin.
Michel de Montaigne
Ich glaube nicht länger, dass Menschen in Gute und Schlechte eingeteilt werden können, als ob sie zwei verschiedene Rassen oder Schöpfungen wären.
Oscar Wilde
Der Herr sieht nicht so sehr auf die Größe der Werke als auf die Liebe, mit der sie getan werden.
Teresa von Ávila
Man hat die Deutschen entweder an der Gurgel oder zu Füßen.
Winston Churchill