Den Wettlauf zweier bedeutender Deutscher nähmlich Karl Marx aus Trier und Ludwig Erhard aus Fürth, den hat Erhard klar gewonnen.
Theo Waigel
Ein typischer, sehr verbreiteter Gedankenschädling ist der, dass der betreffende Amateur von der Annanhme ausgeht, dass jeder einzelne Zug etwas zu leisten habe.
Aaron Nimzowitsch
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es.
Bertrand Russell
Er suchte das Paradies und ging jeden Tag an ihm vorbei.
Emil Baschnonga
Der Weisheit letzter Schluß ist sehr oft ein neuer Anfang.
Ernst Ferstl
Toleranz ist ein Beweis des Mißtrauens gegen ein eigenes Ideal.
Friedrich Nietzsche
Die Macht nutzt nur jene ab, die sie nicht haben.
Giulio Andreotti
Humor ist die Fähigkeit im Leben mit Gegenwind zu segeln.
Günter Pfitzmann
Begabung kommt von Gabe und ist ein Geschenk des Himmels oder einer regenerierten Ahnenreihe.
Hans Lippmann
Manche Karrieren sind wie Efeu: Kriechend steigen sie auf.
Henri Tisot
Große Talente sind wie große liegende Güter; sie lassen sich nicht zu jeder Zeit gehörig verwerten.
Johann Jakob Mohr
Welch ein Leben ist dies, in dem wir die Hoffnung wie eine betäubende Arznei gebrauchen müssen, damit wir nur von unserm eigentlichen Selbst und von unserm wahren Leben nichts gewahr werden.
Ludwig Tieck
Würzburg - das größte Pfarrhaus Deutschlands.
Napoléon Bonaparte
Es gibt nichts Klügeres im menschlichen Leben, als wenn man darauf verzichtet, zu drohen und mit Worten zu beleidigen. Denn weder das eine noch das andere entzieht dem Feind die Kraft. Drohungen aber machen ihn vorsichtig, und Beleidigungen steigern seinen Haß.
Niccolò Machiavelli
Bei Fragen von einschneidender Bedeutung ist der Stil, nicht die Ehrlichkeit ausschlaggebend.
Oscar Wilde
Gibt es hier keine männlichen Staatsbeamten? Das ist eine Nanny-Stadt.
Prinz Philip, Herzog von Edinburgh
Die Welt kann verändert werden. Zukunft ist kein Schicksal.
Robert Jungk
Ein Freund liebt mehr und steht fester zu einem als ein Bruder.
Sprichwort
Alles hat eine Seele!
Steve Jobs
Nicht hinter jeder Maske verbirgt sich ein Gesicht.
Werner Mitsch
Mancher Redner versteht so viel von der Sache, daß ihn seine Zuhörer nicht verstehen.
Wolfram Weidner