Es gilt dem Vaterland, wenn wir auch nur zu spielen scheinen.
Theoderich
Wenn man das Glück immer nur in Unterbrechungen, stückchenweise, zu fassen kriegt und es dann verliert, dann wird man langsam aber sicher grob und böse.
Anton Tschechow
Ich brauche keine Kirche, um an Gott zu glauben.
Berti Vogts
Die Moralisten haben ihr Gewerbe mit einer Begriffsfälschung begonnen und das lateinische Wort "virtus" mit Tugend übersetzt, um auf diese Weise das Liebesleben der Menschen in ihrem Sinne zu beeinflussen. Virtus bedeutet aber ursprünglich das Gegenteil. Vir heißt Mann, virtus die Männlichkeit. Und daß die freiwillige Abschwörung der Liebe eine ausgesprochene Eigenschaft des gesunden Mannes darstellt, wird niemand behaupten wollen.
Carl Hagemann
Mensch, mache dich verdient um andre Wohlergehen, denn was ist göttlicher, als wenn du liebreich bist und mit Vergnügen eilst, dem Nächsten beizustehen, der, wenn er Großmut sieht, großmütig dankbar ist.
Christian Fürchtegott Gellert
Dornen und Disteln stechen sehr, falsche Zungen noch viel mehr.
Clemens Brentano
Nur denkende Menschen kommen in den Genuß der Erfahrung, daß etwas ganz anders ist, als man es sich gedacht hat.
Ernst Ferstl
Ich hätte mir nicht gedacht, daß das Sterben so süß wäre.
Francisco Suárez
Der Aberglaube ist ein Kind der Furcht, der Schwachheit und der Unwissenheit.
Friedrich II. der Große
Der Frauen Treue gilt noch höhern Preis.
Friedrich Schiller
Warum geht denn so vieles von der bisherigen "Zeit" verloren? Das meiste der Zeit gehr verloren, weil man nicht zu Ende denkt.
Gerd Bucerius
Auch bei der Augensprache gibt es einen brillanten Stil.
Gerd W. Heyse
Mußt nicht stets mit trübem Sinn nur an morgen denken; jeder Tag sei dir Gewinn, den die Götter schenken.
Horaz
Wo der Einzelne nur an sich denkt, wird die Gesamtheit nimmer vorwärts kommen.
Jakob Bosshart
Geschichte schreiben ist immer eine bedenkliche Sache. Denn bei dem redlichen Vorsatz kommt man in die Gefahr, unredlich zu sein, ja, wer eine solche Darstellung unternimmt, erklärt im voraus, daß er manches ins Licht, manches in den Schatten rücken wird.
Johann Wolfgang von Goethe
Kritik ist die Steuer, die ein Mensch der Öffentlichkeit entrichtet, damit sie ihm erlaubt, außergewöhnlich zu sein.
Jonathan Swift
Komm, laß uns gehen Schnee schauen, Sake trinken Taumeln wie Flocken
Matsuo Bashō
Ein Kind ist weit klüger und weiser als ein Erwachsener...
Novalis
Man darf aber nicht außerhalb der Seele die Zeit annehmen, und auch nicht die Ewigkeit des Jenseitigen außerhalb des Seienden.
Plotin
Der Lohn für eine erfüllte Pflicht ist die Kraft, die nächste zu tun.
Sprichwort
Alter nützt bei Torheit nichts.
Werner Mitsch