Alles Gute muß aus einem selbst kommen, sonst bringt es über einen bloßen Anfall nicht hinaus.
Theodor Fontane
An der Schwelle zum 21. Jahrhundert sind die Maschinen den Menschen immer ähnlicher und die Menschen den Maschinen.
Andrzej Majewski
Wer eine Flasche ist, wird kaltgestellt.
Anonym
Klein ist der Mensch, der Vergängliches sucht, groß aber, wer das Ewige im Sinn hat.
Antonius von Padua
Das Alter ist kein Ort für Weichlinge.
Bette Davis
Eh daß man einen Unzufriedenen zankt, Entfernt ihm lieber erst den Dorn, woran er krankt.
Carl Spitteler
Staphis Heiratsantrag: Ich glaube, ich könnte mit dir nach mir verrückt werden...
Elmar Kupke
Alle irdische Weisheit, mag sie mit noch so großem Scharfblick ausgerüstet sein, ist mit Gottes Weisheit verglichen Torheit.
Gregor der Große
Wenn jemand in Ungnade fällt, so erlöschen Haß und Neid; wer uns nicht mehr durch die Gunst, die er genießt, erbittert, kann ruhig recht tun: Es gibt kein Verdienst, keine Tugend, die man ihm nicht verziehe. Er dürfte ungestraft ein Held sein.
Jean de la Bruyère
Man sieht die Blumen welken und die Blätter fallen, aber man sieht auch Früchte reifen und neue Knospen keimen. Das Leben gehört den Lebendigen an, und wer lebt, muß auf Wechsel gefaßt sein.
Johann Wolfgang von Goethe
Durch Liebe wird uns erst etwas zum Besitz.
Ich beneide die Eskimos, falls sie wirklich über 90 Synonyme für Schnee verfügen. Für Leben kenne ich nur eines: Leben!
Karl-Heinz Karius
Die Ratschläge, die man für die weisesten hält, sind unserer Lage am wenigsten angemessen.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Wer gegen sein besseres Wissen für das Gedächtnis eines Fürsten, der kein Lob verdient, eintritt, weil er persönlich ihm zu Dank verpflichtet war, der urteilt parteiisch und nicht wirklich gerecht.
Michel de Montaigne
Oft täuscht man sich, wenn man glaubt, durch Bescheidenheit den Hochmut bezwingen zu können.
Niccolò Machiavelli
Vielleicht erweist es sich doch nicht als gar so "überlebt", daß die "kindlichen" verinnerlichten Völker des Ostens den Morgen lieber mit einer Sonnenhymne einweihen, statt mit der Lektüre des Daily Swinickl (Zeitung).
Prentice Mulford
Die Zeit der Herrschaft der Umfragen ist heute vorbei.
Sigmar Gabriel
Seltsam! Ein Hund weiß doch nicht, dass man die Regierung nicht beschimpfen darf. Und trotzdem beschimpft er sie nicht.
Stanislaw Jerzy Lec
Das Recht auf Dummheit finanziert man am besten durch Einsparungen im Bildungsbereich.
Stephan Sarek
Die Medien gebärden sich immer als Östapo, als öffentliche Staatspolizei.
Ulrich Erckenbrecht
Ich finde, daß wir zu ernst sind und somit ein hohes Risiko eingehen, langweilig zu werden.
William Congreve