Die Reputation, die Lebenserfolge, Ruhm, Ansehn, Gewinn, – alles wird durch eine Gruppe von Personen bestimmt, die sich durch verschwiegenen Händedruck "zusammengefunden" haben.
Theodor Fontane
Der Mensch wird nur der Welt gewahr, die er schon in sich trägt. Es braucht eine gewisse Spannweite, um dem Erhabenen die Stirn zu bieten und seine Botschaft zu empfangen.
Antoine de Saint-Exupery
Einen großartigen Beweis von der erbärmlichen Subjektivität der Menschen liefert die Astrologie, welche den Gang der großen Weltkörper auf das armselige Ich bezieht.
Arthur Schopenhauer
Wer das Alleinsein nicht aushält, dessen Drang nach Unterhaltung und Zerstreuung ist nur schwer auszuhalten.
Ernst Ferstl
Erst dann hört man auf, jung zu sein, wenn ein Verlangen nach dem andern Abschied nimmt oder totgemacht wird.
Franziska zu Reventlow
Wie oft verwechselt man Einfälle mit Ideen.
Friedrich Hebbel
Nach Ehre geizt die Jugend.
Friedrich Schiller
Europa bleibt niedergedrückt unter dem Alp des Despotismus und der Lüge, und Ihr, Apostel des Friedens und der Freiheit, werdet einen schweren Stand haben, es wieder aufzurichten'. Aber je mehr Ihr auf Eurer Bahn auf Hindernisse stoßen werdet, desto ruhmvoller wird es sein, wenn, wie Ihr erstrebt, die Menschheitsfamilie ihre Befreiung erlangt.
Giuseppe Garibaldi
Erhaben schweigt der Stolz, emsig müht sich die Eitelkeit.
Heinz Körber
Eine Art, sich zu vergnügen, ist zugleich Kultur: nämlich Vergrößerung der Fähigkeit, noch mehr Vergügen dieser Art zu genießen; dergleichen das mit Wissenschaften und schönen Künsten ist.
Immanuel Kant
Glaube ist Liebe zum Unsichtbaren, Vertrauen aufs Unmögliche, Unwahrscheinliche.
Johann Wolfgang von Goethe
Die Feinde der Freiheit haben ihre Verteidiger stets umstürzlerischer Absichten bezichtigt. Und fast immer glückte es ihnen, die Arglosen und Wohlmeinenden zu überreden.
Karl Popper
Ein Hauptzweck unserer Selbsterziehung ist, die Eitelkeit in uns zu ertöten, ohne welche wir nie erzogen worden wären.
Marie von Ebner-Eschenbach
Wir bestehen aus lauter Äußerlichkeiten; wir denken an das äußere Gebaren und vernachlässigen darüber das Wesentliche.
Michel de Montaigne
Ich lebe in der Furcht, nicht missverstanden zu werden.
Oscar Wilde
Das Buch des Lebens beginnt so: Mann und Weib in einem Garten. Das letzte Kapitel heißt: Offenbarungen.
Im Grunde kommt alles nur auf uns selbst an. Man hat eine Sonne mit tausend Strahlen im Leib. Alles übrige zählt nicht.
Pablo Picasso
Glauben steht zu Logik wie Feuer zu Wasser: Megafeuer verdampft es, Lagerfeuer kommt darin um.
Peter Horton
Alles, was schön ist, alles, was heilig, nennet das Wort dir: eine Mutter! Alles, was Liebe, alles, was Güte, das ist ein Hort mir: meine Mutter! Laß dir dies Trost sein, alles dein Leiden nimmt sie hinfort dir: deine Mutter! Alles, was Leid heißt, trostlos entbehren, klingt in dem Wort dir: keine Mutter!
Ricarda Huch
Man darf getrost jene Menschen groß nennen, deren Großzügigkeit über ihrem Groll steht.
Werner Braun
Das moderne Leben ist die Zeitspanne zwischen zwei Verkehrsunfällen.
Werner Mitsch