Wer rät, gerät leicht mit hinein.
Theodor Fontane
Zufriedenheit nennt man den Augenblick zwischen zwei Unzufriedenheiten.
Agatha Christie
Der Krieg hat alle pervertiert die schwach waren und sich pervertieren ließen.
Anna Politkowskaja
Mit zwanzig Jahren herrscht der Wille vor, mit dreißig das Genie, mit vierzig das Urteil.
Baltasar Gracián y Morales
Bill hat eine Last auf seinem Herzen getragen wie nur wenige andere Menschen, die ich kenne - eine Last für die Evangelisation der Welt.
Billy Graham
Neben dem Aberglauben gewinnt die Aberliebe immer mehr Anhänger: Ich liebe ja, aber...
Ernst Ferstl
Was Zeit und Menschen zerstören, entsteht in neuen Formen wieder, und die Fee, die allem einen neuen Anfang gibt, ist die Natur.
George Sand
Die kleinen Alltäglichkeiten sehen nach nichts aus, aber sie geben Frieden.
Georges Bernanos
Jede künstlerische Leistung ist ein Sieg über die menschliche Trägheit.
Herbert von Karajan
Ein bißchen schwer ist's, sich mit sich selbst zu vertragen, und doch im Grunde das einzige, worauf's ankommt.
Johann Wolfgang von Goethe
Ihr alle fühlt geheimes Wirken Der ewig waltenden Natur, Und aus den untersten Bezirken Schmiegt sich herauf lebend'ge Spur.
Hüte Dich vor wirrem Weltgewühle; ohne Staub kommt keiner aus der Mühle.
Julius Sturm
Was die Neuzeit prägt und sie zu einer modernen Gesellschaft macht, ist nicht Traditionsverlust, sondern die Pluralisierung von Traditionen.
Karsten Dittmann
Die Satire beißt, lacht, pfeift und trommelt die große, bunte Landknechtstrommel gegen alles, was stockt und träge ist.
Kurt Tucholsky
Wach ganz leise und behutsam auf, liebste Freundin! Blinzle durch deine Wimpern und sieh, wie sich das dunkle Grau zwischen den Sternen hellblau verfärbt.
Mönch von Salzburg
Mit dem guten Geschmack ist es ganz einfach: Man nehme von allem nur das Beste.
Oscar Wilde
Mancher traditionelle Gedanke kommt uns glaubhaft vor, weil wir ihn nie ernstlich angesehen haben.
Richard Rothe
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten. Wer nicht fragt, bleibt ein Narr für immer.
Sprichwort
Er wollte Geld abheben und fand das leere Konto gar nicht erhebend.
Walter Ludin
Erst wenn man einen Menschen vergessen hat, ist er richtig tot.
Werner Mitsch
Moral ist in erster Linie eine Folge der Heuchelei. Darum kann es sich kein Moralist leisten, auf große Worte zu verzichten.
Wolfgang Herbst