Gaben, wer hätte sie nicht? Talente - Spielzeug für Kinder, Erst der Ernst macht den Mann, Erst der Fleiß das Genie.
Theodor Fontane
Lieber Hahn im Korb als Hähnchen im Wienerwald.
Anonym
Ist das Literatenvolk nicht wie die Enten Münchhausens? Einer läßt einen Gedanken fallen, der nächste verschluckt ihn und gibt ihn mit Druck unverändert wieder. Dann nimmt ihn der zweite auf und tut das Gleiche und so weiter. Und so geht er durch eine ganze Reihe von Federvieh unverdaut hindurch.
August Pauly
Angst ist unerträglicher als der Schmerz; die Angst schärft die Empfindungen, während der Schmerz sie abstumpft.
Carmen Sylva
Bei jedem Verlassen des "Sie" hört jede Keuschheit auf. Das "Du" ist stets der Anfang der Brutalität.
Detlev von Liliencron
Sammlertip: Nach den alten Aktien kommen gewiß auch die alten Lochkarten auf den Kunstmarkt.
Emil Baschnonga
Alles was man gemeinhin Vergangenheit nennt, ist im Grunde nur eine leiser und dunkler gewordene Art der Gegenwart.
Gertrud von Le Fort
Strebe, daß du nach deinem Hinscheiden fühlest, du habest gelebt! –
Johann Caspar Lavater
Komische Sache, dieses Leben - diese geheimnisvolle, gnadenlos logische Ordnung zu einem sinnlosen Zweck. Das Äußerste was man davon erwarten kann, ist ein bisschen Wissen über das eigene Ich.
Joseph Conrad
Oh meine arme Seele, was wird mit dir? Wohin gehst du?
Jules Mazarin
Die Sittlichkeit verfeinert die Sitte und die Sitte wiederum die Sittlichkeit.
Marie von Ebner-Eschenbach
Der Grammatik müssen sich selbst Könige beugen.
Molière
Schlecht zu leben ist eine Art Tod.
Ovid
Sei gegen deine Freunde, ob sie Glück oder Unglück haben, immer derselbe.
Periander von Korinth
Die Ehr' ist für arme Leute nicht weniger wert, als für vornehme, eher mehr, weil sie sonst nichts haben. Und jeder brave Mensch hält was darauf, daß er auch nach außen hin in Ehren dasteht.
Peter Rosegger
Wie klein sind doch die Menschen, wenn man so bedenkt.
Plautus
WM 2010: Wenn ich mich nicht in so vielen Ländern daheim fühlen würde, könnte jetzt glatt so etwas wie Nationalstolz in mir keimen.
Roswitha Bloch
Nur am Widerspruch zwischen dem, was etwas zu sein beansprucht, und dem, was es wirklich ist, läßt sich das Wesen einer Sache erkennen.
Theodor W. Adorno
Es wird immer Macht geben, genauso wie es immer den Staat und die Gesellschaft geben wird - folglich wird es auch immer Konflikte geben zwischen dem Staat, der Gesellschaft und dem einzelnen.
Tschingis Aitmatow
Fast jeder hat Gefühl für die Natur, der eine mehr, der andere minder, aber nur wenig gibt es, die fühlen: Gott ist Geist.
Vincent van Gogh
Was das echte Gepräge des Genius an der Stirne trägt, gleicht einem eigenen Wesen für sich mit eigenem organischen Wesen. Durch seine Natur schreibt es Gesetze vor.
Wilhelm von Humboldt