Es war ein großer Mann des Altertums, der das Weib ein Ungeheuer der Natur nannte und doch – heiratete.
Theodor Gottlieb von Hippel
Alle angehenden Angler haben an dem Barsche ihre wahre Freude, weil er es ist, welcher auch ihre Ungeschicklichkeit oft mit Erfolg krönt.
Alfred Edmund Brehm
Die Verwaltung macht keine Fehler. Sie hält sich nur strikt an die der Vorgesetzten.
Erhard Blanck
Zuversicht ist Einsicht auf Aussicht.
Ernst Ferstl
Der Hund ist der sechste Sinn des Menschen.
Friedrich Hebbel
Höre mich an, du gerechter Geist der Schöpfung, und entscheide, wer der Dieb sei: ob derjenige, der mir die Freiheit nimmt, den Boden zu benutzen, der mir mit meiner Geburt gegeben ward, oder, wenn ich einen Teil der Erde dazu benütze, um auf ihr zu wohnen und mich von ihr zu ernähren in Wahrheit und Frieden.
Gerrard Winstanley
Künstlerische Fähigkeiten und scharfer Verstand harmonieren sehr gut miteinander.
Gottfried von Straßburg
Die Emanzipation ist dann vollendet, wenn gelegentlich auch eine total unfähige Frau in eine verantwortliche Position aufrücken kann.
Heidi Kabel
Nichts ist lächerlicher als das reklamierte Eigentumsrecht an Ideen.
Heinrich Heine
Mir scheint heute der bekennende Wissenschaftler gefragt, der den Elfenbeinturm verläßt und sich mit uns vor die sterbende Tanne, vor Laubfrösche, vor atemwegerkrankte Kinder oder vor genmanipulierte Milchkühe stellt.
Hubert Weinzierl
... muß staunen, wie konsequent das laun'sche Schicksal ist, das Heirat, Tod, Verbrechen, Tugend, Glauben, Wahnsinn und Selbstmord ebenmäßig leitet.
Imre Madach
Man kann es nicht allen Leuten recht machen.
Jean de La Fontaine
Die Wahrheit gehört dem Menschen, der Irrtum der Zeit an...
Johann Wolfgang von Goethe
Auf's Glück warten, das kann man nicht. Das Glück ist da oder nicht; es fragt sich nur, worin man es findet.
Martin Kessel
Spanien wäre ein schönes Land, wenn nicht so viele Spanier dort leben würden.
Max Merkel
Nichts aber, weder Weib noch Arbeit, vernichtet Körper und Seele der Menschen so sehr, wie bange Sehnsucht.
Maxim Gorki
Die Kultur der Terrors zielt darauf ab, die Hoffnungen der Mehrheit auf Alternativen zu den Vorstellungen der Herrschenden zu zähmen.
Noam Chomsky
Was man im strengsten Sinne Glück heißt, entspringt der eher plötzlichen Befriedigung hoch aufgestauter Bedürfnisse und ist seiner Natur nach nur als episodisches Phänomen möglich.
Sigmund Freud
Wahllos bespringt der Widder die Schafe; wahllos verkauft der Händler die Waren an jedermann.
Sprichwort
Kinder erleben angenehme Gefühle wenn sie die Welt untersuchen oder wenn sie ihre Umwelt nachahmen. Erst wenn diese Umwelt das Lernen-Wollen immer wieder bestraft, werden solche Aktivitäten mit Unlust assoziiert.
Vera F. Birkenbihl
Meinungsbildung Wir sind Kinder unserer Zeit(ungen).
Walter Ludin