Man wäge die Stimmen nach dem inneren Werte: Der Starke nur spricht ein entscheidend Wort.
Theodor Körner
Ich muss halt vor aller Welt erwachsen werden, das ist das verdammte Problem.
Boris Becker
Wer dem Genuß nachjagt, findet den Überdruß.
Christine von Schweden
Echte Schuld kann man weder einreden noch ausreden.
Elisabeth Lukas
Mit dem Glück geht es wie auf dem Markte, wo oft die Preise fallen, wenn man ein wenig wartet.
Francis Bacon
Erwarte nichts im Leben. Wenn du es tust, dann ist alles, was du noch bekommst, ein Bonus.
Frank Zappa
Der schrankenlose Geist ist darum nur gefangen in Schranken, um darin zur Freiheit zu gelangen.
Friedrich Rückert
In eignen kleinen Sorgen und Interessen zerstört sich der gemeine Geist.
Friedrich Schiller
Niemals ist ein langes Wort. Sag niemals nie.
George Bernard Shaw
Bildung sollte nicht das sein, was man weiß, vielmehr das, was man daraus macht.
Jan Wöllert
Allein die Jugend nimmt das aus der Kindheit mit herüber, dass sie guten Gesellen nichts nachträgt, dass eine unbefangene Wohlgewogenheit zwar unangenehm berührt werden kann, aber nicht zu verletzen ist.
Johann Wolfgang von Goethe
Kein Kater ohne Katzenjammer.
Klaus Klages
Die Tiefe des Gefühls ist Seligkeit.
Leopold Schefer
Es ist erstaunlich, daß ein Wahrsager einen Wahrsager ohne zu lächeln ansehen kann.
Marcus Tullius Cicero
Ruhr 2010 ist mehr als die europäische Kulturhauptstadt für ein Jahr. Es ist die Neupositionierung einer Region als europäische Metropole.
Norbert Lammert
Die Poesie lößt fremdes Dasein in Eignen auf.
Novalis
Dank ist der Morgenmantel der Freude und Demut ist ihre Abendrobe.
Peter Horton
Zum Recht gehört auch das Ziel des Rechts, nämlich Gerechtigkeit und Frieden.
Richard von Weizsäcker
Sie bedecken sich im Baden fein züchtig und ehrbarlich und nicht so schimpflich wie die Teutschen. Sie knüpfen aber ein blauleinen Tuch umb die Hüft, das geht zweimal herumb und geht bis auf den Boden hinab; also daß wir Christen in diesem Fall sollten Zucht und Ehrbarkeit von diesen Barbaris lernen.
Salomon Schweigger
Das Weinen ist besonders bei denen gewöhnlich, die fremder Hilfe bedürfen, wie z.B. Weibern und Kindern. Oft geschieht es über den Verlust eines Freundes, oft über Undankbarkeit, auch wohl bei Aussöhnungen, weil alsdann alle Hoffnung, sich zu rächen, aufgegeben werden muß.
Thomas Hobbes
Wundere dich nie über einen Menschen... und du wirst nie enttäuscht sein.
Wilhelm Vogel