Den Löwen freut's, daß ihm der Bär gehorcht, nicht, daß ihn Hund und Katze König schimpfen.
Theodor Körner
Der Herrschaft Zauber aber ist das Geld; ich weiß mir Beßres nicht auf dieser Welt als Gift und Geld.
Adelbert von Chamisso
Wenn du das tust, was du immer getan hast, wirst du nur das bekommen, was du schon immer hattest.
Anthony Robbins
Die Gesetze der Natur sind wunderbar, aber ihr Räderwerk zermalmt viele Insekten wie die Regierungen viele Menschen.
Antoine de Rivarol
Die Verschwiegenheit ist deswegen eine so schwere Tugend, weil niemand es merken kann, wenn wir sie üben.
Carl August von Eschenmayer
Das Leben ist kein Traum. Es wird nur zum Traume durch die Schuld des Menschen, dessen Seele dem Rufe des Erwachens nicht folgt.
Ernst von Feuchtersleben
Das Glück liegt im Genuß.
François de La Rochefoucauld
Eine feine Seele bedrückt es, sich jemandem zum Dank verpflichtet zu wissen, eine grobe, jemandem zu Dank verpflichtet zu sein.
Friedrich Nietzsche
Die Musik darf nie Worte wählen und sich mit kleinlichen Spielereien abgeben, sondern muß nur dem Geist der Poesie im ganzen folgen.
Friedrich Schiller
Eine halbe Freiheit will unser Volk nicht!
Giannis Psycharis
Größer als alle Pyramiden, als der Himalaya, als alle Wälder und Meere ist das menschliche Herz. Es ist herrlicher als die Sonne und der Mond und alle Sterne, strahlender und blühender. Es ist unheimlich in seiner Liebe.
Heinrich Heine
Sex ist für viele Männer bis zum heutigen Tage noch immer das, was Amerika für Kolumbus gewesen sein muß.
Henry Miller
Täler grünen, Hügel schwellen, buschen sich zu Schattenruh, und in schwanken Silberwellen wogt die Saat der Ernte zu.
Johann Wolfgang von Goethe
Wem die Stunde schlägt.
John Donne
Erkenntnis auf den zweiten Blick: Gegenwind macht stark. Rückenwind bequem.
Karl-Heinz Karius
Der ist kein Schriftsteller, der den Blick des Menschen nicht ein wenig klarer gemacht hat.
Konstantin Georgijewitsch Paustowski
Heimlich zugebend, daß die Bergpredigt für ihn nicht gelte, daß die vom Individuum geforderte Moral für ihn nicht gelte, daß die einfachsten altruistischen Gebote für ihn nicht gelten, will er (der Staat) Gott verdrängen und sich an seine Stelle setzen.
Kurt Tucholsky
Man führt Krieg entweder um des Gewinnes willen oder um der Gerechtigkeit willen.
Lü Buwei
Leichtsinn der Jugend verfliegt, die Zeit veredelt die Kräfte, Thorheit im Alter ist Schwamm, der eich'ne Bohlen zerstört.
Martin Heinrich
Ein Diamant erhält durch Schliff Erst seinen höchsten Wert; So ist es mit der Phantasie, Durch edle Form geklärt.
Jesus hat die Uniform des menschlichen Elends angezogen.
Matthias Claudius