Liebe spricht in zarten Tönen Nirgends wie im deutschen Land.
Theodor Körner
Die Lektüre ist das Zusammenwirken des Lesers mit dem Gelesenen.
Charles Péguy
Ewig jung ist nur die Sonne, sie allein ist ewig schön.
Conrad Ferdinand Meyer
Als aus Eden verbannt untröstich Eva sich härmte, schenkte der Herr ihr das Kind, dass sie der Tränen vergaß.
Emanuel Geibel
Wir leben in den Zeiten des Weltgerichts, aber des stummen, wo die Dinge von selbst zusammenbrechen.
Friedrich Hebbel
Wer meint, er müsse mit dem Eintritt in den Ruhestand erst einmal eine Pause einlegen, steht in Gefahr, schnell krank zu werden.
Fritz Schroth
Schweigsamkeit ist die Sprache aller starken Gefühle: der Liebe (und gerade in ihren schönsten Augenblicken), des Zornes, der Verwunderung, der Furcht usf.
Giacomo Leopardi
Die wichtigste Führungsmethode ist das Zuhören, aktives Zuhören, und dazu braucht man auch Gelassenheit, innere Ruhe.
Helmut Sihler
Wer das Gute dankbar genießt, lernt Übles auch dulden.
Johann Caspar Lavater
Medizinischer Sinnspruch: Was den Vätern alte Hosen, sind den Söhnen die Neurosen.
Karl Kraus
Die Augen der Herren Kritiker dürfen auf beiden Seiten nur mit Zustimmung aller Mitreisenden geöffnet werden.
Kurt Schwitters
Sehen mich Bayern, bitten sie mich Gott zu grüßen.
Manfred Hinrich
Auch ungereizt sticht die Schlange Noch das Schon.
Ich bin zu spät auf die Welt gekommen. Es läßt sich jetzt nichts Großes mehr vollbringen.
Napoléon Bonaparte
Je älter ich werde, um so mehr schätze ich die Bauern.
Paul Keres
Erkenntnis nicht objektiv, sondern Subjekt verwickelt in Objekt und Objekt in Subjekt.
Paul Mommertz
Heutzutage ist nicht mehr sicher, was mehr Einfluß hat: das Copyright oder die Kopiermaschine.
Pavel Kosorin
Geld kann wirklich glücklich machen: wenn man es dringend braucht und dann bekommt. Aber wer durch immer mehr Geld immer glücklicher werden will, wird ebenso enttäuscht wie einer, der die Freude des Durstlöschens steigern will, indem er immer weiter trinkt.
Peter Hohl
Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern, die anderen setzen Segel.
Sprichwort
Die kleingläubigen Apostel haben viele Nachfolger.
Walter Ludin
Gerücht verdoppelt, so wie Stimm und Echo Die Zahl Gefürchteter.
William Shakespeare