Kein Mann gedeihet ohne Vaterland.
Theodor Storm
Wer an seiner Läuterung arbeitet, dem kann nichts den Idealismus rauben. Er lebt die Macht der Ideen des Wahren und Guten in sich.
Albert Schweitzer
Statistik? Rhetorik der empirischen Wissenschaften.
Alexander Eilers
Lobe deine Frau, auch wenn sie dies am Anfang erschreckt.
Billy Sunday
Bewahr' dir deinen eignen Sinn, Doch Gott bewahre dich vor Eigensinn.
Daniel Sanders
Selbst von der Tugend wird erwartet, dass sie Dividenden ausschüttet.
Emil Baschnonga
Wer gut wirtschaften will, sollte nur die Hälfte seiner Einnahmen ausgeben, wenn er reich werden will, sogar nur ein Drittel.
Francis Bacon
Habe keine zu künstliche Idee vom Menschen, sondern urteile natürlich von ihm, halte ihn weder für zu gut noch zu böse.
Georg Christoph Lichtenberg
Nicht in der Verrichtung liegt die Hoheit und die Würde, sondern in der Art, wie sie verrichtet wird.
Jeremias Gotthelf
Der Mensch, der einmal unglücklich genug ist, daß er nichts mehr außer sich liebt, der kann auch sich selbst nicht mehr lieben.
Johann Jakob Engel
Allem Leben, allem Tun, aller Kunst muß das Handwerk vorausgehen, welches nur in der Beschränkung erworben wird. Eines recht wissen und ausüben, gibt höhere Bildung als Halbheit im Hundertfältigen.
Johann Wolfgang von Goethe
Endlich ist noch bemerkenswert, dass wilde Nationen, ungebildete Menschen, Kinder eine große Vorliebe für lebhafte Farben empfinden, dass Tiere bei gewissen Farben in Zorn geraten, dass gebildete Menschen in Kleidung und sonstiger Umgebung die lebhaften Farben vermeiden und sie durchgängig von sich zu entfernen suchen.
Sie sitzen schon, mit hohen Augenbraunen Gelassen da und möchten gern erstaunen.
In Zeiten der Kultur steht jeder Mensch an seiner richtigen Stelle.
Paul Ernst
Denn je dunkler ein Geheimnis ist, um so tiefer versteht es, wer es versteht.
Ramon Llull
Der Sozialismus wird wieder kommen.
Rolf Liebermann
Alle Leute konnten nicht treffen, nur ich schoss dicht vorbei.
Sprichwort
Technik ist immer fortschrittlich, das ist ihr eingeboren, sie hat zu entwerten, was war.
Theodor Heuss
Wunderbar, wie er seinen Körper zwischen sich und den Gegner schiebt.
Udo Lattek
Die Menschen verachten, den Menschen lieben!
Walter Calé
Er spielte sich so perfekt, daß niemand merkte, daß es nur ein Spiel war.
Walter Ludin