Im Winde wehn die Lindenzweige, Von roten Knospen übersäumt; Die Wiegen sind's, worin der Frühling Die schlimme Winterzeit verträumt.
Theodor Storm
Nicht unsere Stimmungen prägen unsere Gedanken: Unsere Gedanken entscheiden über unsere Stimmungen.
Aaron T. Beck
Jedes Wort auf die Goldwaage legen: Übergenau sein. Noch im 19. Jahrhundert wurden Goldstücke auf einer Waage geprüft, ob nicht Geldschneider sie am Rand beschnitten hatten.
Anonym
Was meinen Sie als Unbeteiligter zum Thema Intelligenz?
Gott schauen ist Tod, das wußten alle Völker. Gott erraten ist Leben.
Christian Morgenstern
Nur glauben, ist lebendig begraben zu sein. Nur Geld machen ebenso.
Erhard Blanck
Der aufgeklärte Despotismus will manches Gute, aber erreicht sehr Weniges.
Gustav Schmoller
Sorgen sind wie Babys: Je mehr man sie hätschelt, desto besser gedeihen sie.
Helmut Qualtinger
Ich gehe noch weiter und sage: es ist ganz was anders, Dinge von einander zu unterscheiden, und den Unterschied der Dinge erkennen.
Immanuel Kant
Still schleicht das Schicksal Herum auf dieser Welt, Der eine hat den Beutel, Der andre, der hat es Geld.
Johann Nestroy
Zwar pflegt uns vom Guten das Letzte, was uns gebracht wird, immer als das Beste zu erscheinen.
Johann Wolfgang von Goethe
Ich lese keine Bücher!
Klaus Fischer
Wie der Besitzer des Feigenbaumes die Zeit seiner Reife kennt, so kennt auch Gott die Zeit, wann er den Gerechten aus dieser Welt zu berufen hat.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Billy Wilder ist der witzigste Mensch, dem ich je begegnet bin.
Marlene Dietrich
Die Hanswürste der Reichen sind immer erfolgreich.
Oliver Goldsmith
Erkenntnis nicht objektiv, sondern Subjekt verwickelt in Objekt und Objekt in Subjekt.
Paul Mommertz
Wer Gott mehr fürchtet als liebt, liebt sich selbst mehr als Gott.
Ramon Llull
Wo das Herz die Nacht verbrachte, dorthin eilen am Morgen die Füße.
Sprichwort
Das erste und Grundgesetz der Natur geht dahin, dass man den Frieden suchen soll, soweit er zu finden ist. Wenn dies nicht möglich ist, soll man Hilfe für den Krieg suchen.
Thomas Hobbes
Je weiter ein Mensch auf seiner Lebensreife vorwärts kommt, desto mehr verringern sich die Gegenstände seiner Bewunderung, und er findet jedesmal irgend eine sehr einfache Ursache für eine gewaltige Begebenheit.
Washington Irving
Gott, der Herr, hat sie gezählet, daß ihm auch nicht eines fehlet.
Wilhelm Hey