Die Kinder haben die Veilchen gepflückt, all, all, die da blühten im Mühlengraben. Der Lenz ist da; sie wollen ihn fest in ihren kleinen Fäusten haben.
Theodor Storm
Gewissen, ein ungebetener Gast, ein lästiger Patron.
Alexander Sergejewitsch Puschkin
Eine Bildsatire ist ein Wortspiel ohne Worte.
Andreas Dunker
Ich plädiere dafür, dass jeder Volljährige legal schlucken oder spritzen soll, was er will.
Axel Schulz
Rauflustige Zeitungsherausgeber scheinen mir den Walhalla–Göttern zu gleichen, die sich gegenseitig in Stücke schneiden und doch jeden Tag frisch und heil wieder auferstehen.
Edgar Allan Poe
Sich lange zu ärgern verkürzt unser Leben.
Ernst Ferstl
Wahre Religion ist, keinen anderen Willen zu haben als den Willen Gottes.
Florence Nightingale
Boris soll Minister werden.
Franz Beckenbauer
Rosen willst Du brechen und drückst dafür die Dornen in die Brust!
Franz Grillparzer
Wir brauchen eine breite gesellschaftliche Debatte, um einen Einstellungswandel den Älteren gegenüber zu erreichen.
Franz Müntefering
Es ist nicht so, daß sie die Lösung nicht sehen. Es ist so, daß sie das Problem nicht sehen.
Gilbert Keith Chesterton
Mancher Blindenhund ist die bessere Führungskraft.
Hermann Lahm
Es ist schön, Verdienste zu haben; es ist ebenso schön, Verdienste zu ehren.
Johann Heinrich Bernhard Dräseke
Die Ideen entzünden einander wie die elektrischen Funken.
Johann Jakob Engel
Dummheit fasziniert durch Speziallogik.
Manfred Hinrich
Der Optimist hofft, daß seine Träume wahr werden, der Pessimist fürchtet sich davor.
Margot S. Baumann
Ein Mensch mit drei Armen ist eine biologische Abnormität. Dass wir mehrere Gesichter haben, gilt indessen als völlig normal.
Nikolaus Cybinski
Der Schriftsteller ist alles: konservativ und anarchistisch, ein Mensch der Formen und des Unförmigen. Noch schöner: wenn er nichts ist.
Peter Handke
Wenn die Farbe vom Klopapier, das einer benützt, in der Bild-Zeitung steht, dann ist er prominent.
Rainhard Fendrich
Aus dem Ärmel schütteln läßt sich nur, was zuvor mit grosser Mühe hineingeriet.
Walter Ludin
Gesunde Zeit, die Denkanstöße zu Neuem erzwingt.
Winfried M. Bauer