Wer eine große Zeitung leitet, muss immer auf der Suche nach neuen Talenten, neuen Persönlichkeiten sein. Die Entdeckerfreude ist vielleicht die beste Freude, die er sich schaffen kann, und sie ist doppelt kostbar wegen ihrer Seltenheit.
Theodor Wolff
Alles wird schneller der Mensch überholt sich selbst
Anke Maggauer-Kirsche
Die Ethik ist in Wahrheit die leichteste aller Wissenschaften.
Arthur Schopenhauer
Wer von Gott erhört werden will, der höre zuerst auf Gott.
Augustinus von Hippo
Vorsicht und Mißtrauen sind gute Dinge, nur sind auch ihnen gegenüber Vorsicht und Mißtrauen nötig.
Christian Morgenstern
Das Motiv einer Handlung ist für den Handelnden genauso wichtig wie die Güte der Handlung für den oder die Behandelten wichtig ist.
Elisabeth Lukas
Die Stärke der Dummköpfe liegt nicht im Kopf, sondern im Dunkeln.
Ernst Ferstl
Im Schatten eines Übervaters gibt es keinen Platz an der Sonne.
Erwin Koch
Machen wir es nicht im Wachen wie im Traum? Immer erfinden und erdichten wir erst den Menschen, mit dem wir verkehren.
Friedrich Nietzsche
Die Vorsicht geht zu sacht, die Zuversicht zu keck; Vorsicht, mit Zuversicht vereint, gelangt zum Zweck.
Friedrich Rückert
In jeder Beziehung sind heute Beziehungen und Beziehungen zu Beziehungen die wichtigsten Bezugspunkte unseres Lebens.
Gerhard Uhlenbruck
Die Liebe zu den Moden zeugt von schlechtem Geschmack, weil sich die Gesichter nicht mit ihnen ändern.
Jean-Jacques Rousseau
So wie wir heute von Liverpool nach New York spazieren, wird man von der Erde zum Mond spazieren. Durchquerung des Ozeans, Durchquerung des Weltenraumes - wo liegt da der grundsätzliche Unterschied?
Jules Verne
Das Christentum hat die erotische Mahlzeit um die Vorspeise der Neugier bereichert und durch die Nachspeise der Reue verdorben.
Karl Kraus
Große Furcht ist mit der Macht verbunden.
Mechthild von Magdeburg
Das Glück ist mehr auf der Seite des Angreifers als auf der desjenigen, der sich verteidigt.
Niccolò Machiavelli
Erkennende Wesen unterscheiden sich von den nicht erkennenden darin, daß die nicht erkennenden nichts haben als nur ihre eigene Wesensform. Das erkennende Wesen aber ist darauf angelegt, die Wesensform auch des anderen Wesens zu haben. Denn das Bild des Erkannten ist im Erkennenden.
Thomas von Aquin
Mit einem Titelgewinn für Lautern können wir leben. Werden sie zweimal Meister, wäre das für uns eine mittlere Katastrophe.
Uli Hoeneß
Erkennen nützt nur als Brücke zur Handlung.
Ute Lauterbach
Er stellte das Denken ein. Aus Vernunftgründen sozusagen.
Werner Mitsch
Und dennoch: Die Welt wird weitergehen, ob wir bestehen oder untergehen. Es kommt nur darauf an, ob das, was ist und war, echt war, tief und wahr.
Wilhelm Vogel