Das Genie ist die höchste Verkörperung der Vernunft in einem Punkt und zu einem bestimmten Augenblick.
Théodore Simon Jouffroy
Wer die Hosen voll hat dem stinkts
Anke Maggauer-Kirsche
Schön ist eigentliches alles, was man mit Liebe betrachtet.
Christian Morgenstern
Egal, wie viel ich ausgebe oder wie ich mich anziehe, ich werde immer billig aussehen.
Dolly Parton
Dummköpfe schützen ihr Gehirn mit einem Brett vor dem Kopf.
Ernst Ferstl
Almosen nährt das Elend wie das Öl die Flamme.
Friedrich Albert Lange
Das Urteil, das die Schule fällt, kann so wenig etwas Fertiges sein, als der Mensch in ihr fertig ist.
Georg Wilhelm Friedrich Hegel
Irgendwann erreicht jeder Mensch jedes Ziel. Er muss nur weit genug zurückstecken.
Hans Söhnker
Der Sozialismus hat erst dann eine Chance, wenn den Arbeitern die Hummersuppe zu den Ohren rauskommt.
Heiner Müller
Wie man es nur über das Herz bringen kann, die garstigen Affen so sorgfältig abzubilden. Man erniedrigt sich schon, wenn man sie nur als Tiere betrachtet; man wird aber wirklich bösartiger, wenn man dem Reize folgt, bekannte Menschen unter dieser Maske aufzusuchen.
Johann Wolfgang von Goethe
Das schlimmste ist, dass die Leute immer etwas werden wollen, statt an dem festzuhalten, was sie sind.
John Knittel
Wer das Kleine nicht versteht, der soll es nicht wagen, über Großes zu reden.
Li Gi
Tut sie nur andern weh, nutzt dir die beste Dummheit nichts.
Manfred Hinrich
Der Geist ist ein intermittierender, die Güte ein permanenter Quell.
Marie von Ebner-Eschenbach
Die Speicherstadt darf kein weiterer Sündenfall des Senats werden - austauschbare Schickimickiviertel gibt es bereits genug.
Ole von Beust
Konfektion macht Leute. Die Herrschaften werden beim Schneider angefertigt.
Oliver Hassencamp
Das Sein ist nicht identisch mit dem Seinsbegriff von Philosophen.
Paul Mommertz
Auf Kronions Throne sitzt, ihm beigesellt, Für jeden Fehl die Gnade.
Sophokles
Ich glaube, ich schreibe Fantasy. Wenn es wie eine Ente aussieht, wie eine Ente geht und wie eine Ente quakt, dann kann man ihr genauso gut eine Orange in den Hintern schieben und sie mit Erbsen essen.
Terry Pratchett
Hast ist der Feind des Lebens.
Thornton Wilder
Lachen ist ein Ausdruck relativer Behaglichkeit. Der Franzel hinterm Ofen freut sich der Wärme um so mehr, wenn er sieht wie sich draußen der Hansel in die rötlichen Hände pustet.
Wilhelm Busch