Im Handel und in der Industrie beklaut jeder jeden. Ich habe selbst viel gestohlen. Aber ich weiß, wie man richtig stiehlt.
Thomas Alva Edison
Der geringe Schaden, welchen der Igel anrichtet, kann gegenüber dem von ihm gebrachten Nutzen kaum in Betracht kommen, zumal jener noch keineswegs genügend erwiesen ist.
Alfred Edmund Brehm
Die beste Investition ist die in sich selbst - sie bringt die höchsten Zinsen.
Benjamin Franklin
Wachsen ist das Gefühl, daß das Uranfänglichste zu seinem Ursprung in die Ewigkeit dringt.
Bettina von Arnim
So schimmert ein Birkenwäldchen durch Kiefern, wie deine Jugend in und durch meine Gedanken.
Christian Morgenstern
Buch und Bildschirm sind keine sich ausschließenden Konkurrenten, sie sind einander ergänzende Partner: Komplementärmedien.
Dieter Stolte
Kaum bin ich einem Übel aus dem Weg gegangen, überfällt mich ein neues wie ein Strauchdieb.
Emil Baschnonga
Oft findet man sich erst wieder, wenn man viel verloren hat.
Friedrich Löchner
Dein Auge kann die Welt trüb' oder hell dir machen; Wie du sie ansiehst, wird sie weinen oder lachen.
Friedrich Rückert
Ob der Mond bewohnt ist, weiß der Astronom ungefähr mit der Zuverlässigkeit mit der er weiß wer sein Vater war, aber nicht mit der, womit er weiß, wer seine Mutter gewesen ist.
Georg Christoph Lichtenberg
Kunststoff herzustellen ist keine Kunst mehr, aber diesen Stoff zu beseitigen, ist eine Kunst, denn Kunststoff ist nicht von Pappe.
Gerhard Uhlenbruck
In einer Stadt wie Frankfurt befindet man sich in einer wunderlichen Lage, immer sich kreuzende Fremde deuten nach allen Weltgegenden hin und erwecken Reiselust.
Johann Wolfgang von Goethe
Ein Haus ist eine Arche, um der Flut zu entrinnen.
Katherine Mansfield
Die mächtigen und skrupellosen Adelsfamilien geben den unteren Schichten oft ein miserables Beispiel. Sie setzen sich über die bestehenden Gesetze hinweg, wann immer diese ihren Expansionsgelüsten im Wege stehen.
Konfuzius
Erfindung ist das einzige Kennzeichen des Genius.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
So vertritt die Kunst allemal die Gottheit, und das menschliche Verhältnis zu ihr ist die Religion; was wir durch die Kunst erwerben, das ist von Gott, göttliche Eingebung, die den menschlichen Befähigungen ein Ziel steckt, das der Mensch erreicht.
Ludwig van Beethoven
Frauen mit Katzenblut in den Adern fangen noch keine Mäuse.
Manfred Hinrich
Nicht Berechnung macht Menschen zu Freunden, sondern das Bedürfnis nach verständnisvoller Gemeinsamkeit.
Marcus Tullius Cicero
Mindestlohn! Bildung kostenfrei, von der Kinderkrippe bis zur Uni! Das muss doch möglich sein in Deutschland!
Sigmar Gabriel
Niederlagen nimmt man in Kauf, nicht in Zahlung.
Stefan Schütz
Der Mensch schlägt vor, aber Gott ordnet an.
Thomas von Kempen