Wenn das Publikum keine Albträume hat, ist ihm sofort langweilig.
Thomas Bernhard
Wenn Du das Wort Glück begreifen willst, mußt Du es als Lohn und nicht als Ziel verstehen.
Antoine de Saint-Exupery
Selbstverständlich halte ich dafür, daß die Frauen, die passende Männer haben und von ihnen geliebt werden, nie ein Unrecht begehen dürfen; die andern aber begehen ein Unrecht an sich selbst, wenn sie den nicht wiederlieben, der sie liebt.
Baldassare Castiglione
Schweig Herz, kein Schrei! Denn alles geht vorbei! Doch daß ich auferstand und wie ein Irrstern ewig sie umrunde, ein Geist, den sie gebannt, das hat Bestand. Ja, alles geht vorbei nur dieses Wunderband, aus meines Wesens tiefsten Grunde zu ihrem Geist gespannt, das hat Bestand.
Clemens Brentano
Schwierig ist es, verborgen zu bleiben, wenn man Unrecht tut; sicher zu sein, daß man verborgen bleiben werde, ist unmöglich.
Epikur
Augenblicksfreuden umarmen die Ewigkeit. Glück geht zu Herzen.
Ernst Ferstl
Man muss schlaflose Nächte haben, um etwas von dem Geheimnis der großen Stille um Mitternacht zu wissen.
Ferdinand Ebner
Wer mit Verheißung bezahlt, Bezahlt mit Gelde, das man malt.
Friedrich von Logau
Wie dem Geiste nichts zu groß ist, so ist der Güte nichts zu klein.
Jean Paul
Jede Frau wünscht, dass man ihr auf einfallsreiche Weise zu nahe tritt.
Jean-Paul Belmondo
Der rezitierende Schauspieler dagegen muss durch Übung nach und nach zu einer gewissen Einheit seiner selbst gelangen und sich ohne Wissen und eigentliches Wollen, soweit seine Natur verstattet, hervorbilden.
Johann Wolfgang von Goethe
Bauchredner sprechen, wie ihnen der Nabel gewachsen ist.
Klaus Klages
Kriege sind nicht unvermeidlich. Sie waren es niemals. Unvermeidlich ist nur die Tatsache, daß der Friede unmöglich ist, wenn man glaubt, daß der Krieg ein unabwendbares Verhängnis ist.
Michael della Torre-Valsassina
Wenn man regiert, muss man verstehen, aus allem etwas zu machen.
Michel Tournier
Der Absolutismus wäre die ideale Verfassung für europäische Staatsgebilde, wenn der König und seine Beamten nicht Menschen blieben wie jeder andere, denen es nicht gegeben ist, mit übermenschlicher Sachkunde, Einsicht und Gerechtigkeit zu reagieren.
Otto von Bismarck
Herr, gibt mir die Kraft, leicht meine Freuden und Sorgen zu tragen! Gib mir die Kraft, meine Liebe fruchtbar im Dienste zu machen.
Rabindranath Thakur
Die Pflicht ist ein starker Verbündeter, und der Kampf unter ihren Fahnen verleiht, wenn auch nicht unbedingt Sieg, doch immer Gewinn.
Sophie Alberti
Besser hart geblasen als den Mund verbrannt.
Sprichwort
Die Lyrik ist aus dem Reim gegangene Poesie.
Werner Mitsch
Die Reue wegen Unterlassung einer bösen Tat ist, fürcht' ich, nur zu häufig.
Wilhelm Busch
Erziehe zum Adel deinen Sinn, daß du, für Schmach selbst unverwundbar und im Kriege ragst ein heller Leuchtturm, der in Stürmen rettet den, der dich anblickt.
William Shakespeare