Eine Menschenseele, in der auch nur ein Ton der ewigen Melodie erklingt, kann sich auf die Dauer nicht mit armen, äußeren, flüchtigen Klängen und Mißklängen zufrieden geben, sie muß in die Tiefe und in die Höhe dringen und die ewige Heimat suchen.
Thomas Carlyle
Zweierlei kann man nicht verbergen: den Rausch und die Liebe.
Antiphanes
Altersarmut ist eines der meistüberschätzten Phänomene der Gegenwart. Statistisch gesehen ist die Wahrscheinlichkeit, auf ein armes Kind zu stoßen, etwa fünfmal größer, als auf einen armen Rentner zu stoßen.
Bernd Raffelhüschen
Erquickende Zuversicht füllt den mit Inbrunst Betenden. Er nähert sich der Gottheit; er fühlt, daß er ihr angehöre. Er erhebt sich über das Nichtige und Vergängliche, wird größer, ja göttlicher. Frohe Ahnungen durchzittern seine Nerven; eine himmlische Freudigkeit durchbebt seine ganze Natur. Dies ist die Kraft des Gebets, die Wirkung der Nähe Gottes.
Carl Friedrich Reiche-Eisenstuck
Viel zu viele Zeitgenossen beziehen ihre eigene Meinung direkt von den Massenmedien.
Ernst Ferstl
Hirnlose Zeitgenossen machen wenigstens keine Denkfehler.
Uns zu berücken borgt der Lügengeist nachahmend oft die Stimme von der Wahrheit und streut betrügliche Orakel aus.
Friedrich Schiller
Je mehr ein Mensch denkt, desto besser vermag er zu denken. Alle Erziehung taugt nichts, wenn sie nicht systematisch zum Denken erzieht
Georg Christoph Lichtenberg
In der Kunst zählt nur eines - das, was man nicht erklären kann.
Georges Braque
Von vielen bedeutenden Menschen des Geistes kennen wir ihre sämtlichen Werke. Aber kennen wir auch ihre sämtlichen Wärke? Und wenn wir die kennen, wie steht es dann mit ihren Wercken? Wer sich als kreativ gezeigt hat, wird immer Geheimnisse zurücklassen.
Gregor Brand
Überall, wo ein großer Geist einen Gedanken ausspricht, ist Golgatha.
Heinrich Heine
Der Mensch kann sich von allem trennen, nur nicht von der Hoffnung.
Ilja Grigorjewitsch Ehrenburg
Nicht an einem Mangel an Wundern, sondern an unserem Mangel, uns zu wundern, wird die Welt zugrunde gehen.
J.B.S. Haldane
Ihr klagt über die Flucht der Zeit: sie würde nicht so unaufhaltsam fliehen, wenn irgend etwas, das in ihr ist, des Verweilens wert wäre.
Jean Paul
Wer viel zu sprechen, aber nichts zu sagen, geschweige recht und gefällig zu sagen weiß, ist ein Ungebildeter.
Johann Gottfried Herder
Wer nichts Gutes an dir läßt, will es haben.
Manfred Hinrich
Große Menschen sind da – aber nicht für die Kleinen.
Marie von Ebner-Eschenbach
Die Entfernung vom Sagen zum Tun ist groß.
Miguel de Cervantes
Alles ist in dieser Zeit Poesie und Impuls.
Nikolai Wassiljewitsch Gogol
Die Leidenschaften gehorchen nicht der Logik, sondern die Logik gehorcht den Leidenschaften.
Otto von Leixner
Wenn ich eine Schwalbe mache, muss ich auch den Arsch in der Hose haben und das zugeben.
Wolfgang Wolf