Liebe ist der beste Integrationsfaktor.
Thomas de Maizière
Die Münze, die du wirfst um dein Glück zu machen hat auch eine Rückseite die du nicht siehst
Anke Maggauer-Kirsche
Kritiker gibt es, bei denen jeder vermeint, bei ihm stände es, was gut und was schlecht sein sollt, indem er seine Kindertrompete für die Posaune der Fama hält.
Arthur Schopenhauer
Bildung ist für die Jungen Weisheit, für die Alten Ermutigung, für die Armen Reichtum und für die Reichen Schmuck.
Diogenes von Sinope
Ich kann mich einer Sache nicht halb ergeben. Ich muß immer kopfüber hinein.
Friedrich II. der Große
Neid vergleicht, setzt gleich, ist Bescheidenheit.
Friedrich Nietzsche
Kritiker, man könnte von Eunuchen sprechen, die einen Mann verhöhnen, weil er ein buckliges Kind gezeugt hat.
Heinrich Heine
Europa ist wie ein Fahrrad. Hält man es an, fällt es um.
Jacques Delors
Jeder hat die Chance, mit sechzig so klug zu werden, wie er mit zwanzig gewesen ist.
Jean-Louis Barrault
Es ist des Alters schöne Weise, die noch übrigen Tage des Lebens in schön geordneter Folge, einen heller, klarer, ungetrübter als den andern, zu erwarten, in gleichem Maße wie das Inwendige geordneter wird, die Leidenschaften gezähmt, das Tun Frucht eines vernünftigen, freien Willens geworden, das Gemüt sich mit Gott und den Menschen versöhnt hat und nun in stiller, schöner Ruhe die Erfüllung der Verheißungen Gottes erwartet, den schönen Gottesfrieden, der über allen Verstand geht.
Jeremias Gotthelf
Ich wünsche nur, dass ich Sie wohl und poetisch tätig antreffen möge, denn es ist das nun einmal der beste Zustand, den Gott den Menschen hat gönnen wollen.
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn wir die Welt von unseren Schultern nehmen, bemerken wir, dass sie nicht fällt.
John Cage
Das Leben ist wie eine Rolle auf dem Theater. Es kommt nicht darauf an, daß lange, sondern daß gut gespielt wird.
Lucius Annaeus Seneca
Ich liebe Kritik, aber ich muß damit einverstanden sein.
Mark Twain
Dem Töpfer sah einst im Basar ich zu, Wie er den Lehm zerstampfte ohne Ruh. Da hört ich, wie der Lehm ihn leise bat: Nur sachte, Bruder, einst war ich wie du.
Omar Khayyam
Auf irgendjemand kann man sich immer verlassen, zum Beispiel auf seine Feinde.
Paul Mommertz
Der Pessimismus ist eine Art geistiger Trunksucht; er verschmäht gesunde Nahrung, frönt dem Genuß des Haderns und Anklagens und bringt sich künstlich in einen Zustand der Niedergeschlagenheit, der ihn nach stärkeren Mitteln greifen läßt.
Rabindranath Thakur
Kühn ist menschlicher Wahn, stolz dünkt er (der Mensch) sich mächtig im Weltall! Eintagsfliege vermeint, ähnlich den Göttern zu sein.
Siegfried August Mahlmann
Wenn man über Dinge sprechen will, muß man sie zunächst kennen.
Theodor Fontane
Politik besteht darin, Gott zu dienen, ohne den Teufel zu ärgern.
Thomas Fuller
Wir sagen Hunger und meinen Appetit.
Walter Ludin