Das Relief nimmt einen Platz ein zwischen einem Gemälde auf einer flachen Oberfläche und einer vollen Skulptur.
Thomas Eakins
Liebe beginnt wenn wir anfangen zu staunen
Anke Maggauer-Kirsche
Fällt auf Siebenschläfer Regen ein, soll's für sieben Wochen sein.
Anonym
Aber wenn alle Menschen dächten wie ich, so würde überhaupt mehr gedacht, und es gäbe dann wahrscheinlich weder Bankrotte noch Kriege noch Faro-Tische.
Arthur Schopenhauer
Daß er so wenig weiß und kann: das ist es, was den Edlen schmerzt, indes der eitle Dutzendmann zu jedem Urteil sich beherzt.
Christian Morgenstern
Es mangelt nie an Menschen, die sich über eine Umarmung freuen.
Francis Paul Wilson
Nur der ist frei vom Zwange des Gesetzes, der in dessen Geiste lebt.
Franz von Baader
Alle möchten auf Staatskosten leben, vergessen aber, dass der Staat von Kosten aller leben möchte.
Frédéric Bastiat
Jeder Mensch sein eigener Doktor, das wohl im Grunde nichts anderes sagt, als: Jeder Mensch sein eigener Giftmischer.
Georg Christoph Lichtenberg
Fühlen, lieben, leiden und sich erniedrigen wird immer der Inhalt des Lebens einer Frau sein.
Honore de Balzac
Aber so wenig als im Leben des Einzelnen ist es für das Leben der Menschheit wünschenswert, die Zukunft zu wissen.
Jacob Burckhardt
Es gibt eine Flucht in die Welt, wie es eine Flucht aus der Welt gibt, jene ist sogar die weitaus häufigere.
Jakob Bosshart
Die dicken Frauen wälzt man ins Betto; Bei dünnen überrascht das Netto.
Joachim Ringelnatz
Der Aphorismus: das komplett abgespeckte, schaurig schöne Skelett eines Gedankens.
Klaus D. Koch
Eine Ehe, in der Kinder nicht gewünscht oder nicht vermißt werden, ist ein Konkubinat.
Oswald Spengler
Was ein Häkchen werden will, krümmt sich beizeiten.
Sprichwort
Wer nicht mit der Sonne aufsteht, wird den Tag nicht genießen.
Die nicht immer nur zusehen, sind eine schweigende Minderheit.
Stefan Schütz
Steuerrückzahlung. Die öffentliche Hand klopft dir auf die Schulter.
Werner Mitsch
Die Menschen sind nur allzu häufig imstande, wenn das Lebendige unter den Toten erscheint, das erstere für das Gespenst zu halten.
Wilhelm Raabe
Zur Wahl stehen Herr Professor Dr. Horst Köhler und Herr Professor Dr. Gesine Schwan.
Wolfgang Thierse