In den mächtigen Walen, die in einem Meer von Wasser schwimmen, schwimmt ein Meer von Öl.
Thomas Fuller
Horrorgeschichten, die die Kinder auf die Zeitungslektüre vorbereiten sollen.
Anonym
Ob man Zeit spart oder sie investiert, beides bringt keinen Zeitgewinn.
Bruno Ziegler
Ich fühle, dass Kleinigkeiten die Summe des Lebens ausmachen.
Charles Dickens
Staphi zur Geliebten: Du bist unerträglich sensibel, voller Herz – nur für dich selbst...
Elmar Kupke
Weil jeder Diamant nur Kohle ist, glaubt jede Kohle Diamant zu sein.
Emil Rittershaus
Wer andern eine Mine legt, tritt selbst darauf.
Ernst Reinhardt
Manchmal ist die Welt ganz klein und manchmal riesengroß, manchmal ist sie ganz aus Stein und manchmal ganz aus Moos.
Frantz Wittkamp
Die wichtigste politische Frage des 21. Jahrhunderts heißt: Krieg um Öl oder Frieden durch die Sonne?
Franz Alt
In der Kirche können die leeren Bänke noch am besten die Wahrheit vertragen.
Friedrich Schleiermacher
Unter jedem Grabstein liegt eine Weltgeschichte.
Heinrich Heine
Ohne Kenntnis der Vergangenheit gibt es keinen Weg in die Zukunft.
Isaak Emmanuilowitsch Babel
Mir scheint die Gefahr, daß die Bundesrepublik Deutschland den Dummköpfen anheimfällt, größer zu sein als die Gefahr des Radikalismus.
Johann Ludwig Graf Schwerin von Krosigk
Auf keinem Boden darf ich niedrig sein.
Johann Wolfgang von Goethe
Zufriedenheit ist kein Beweis für Verdienst.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Jetzt sieht man mit Regenschirmen Die Vertreter deutscher Firmen, Die mit Helm und Federbüsch' Mieden unsern Bürgertisch.
Ludwig Thoma
Chaos, Rettung vor steriler Ordnung!
Manfred Hinrich
Man könnte sagen, daß der Schmerz einigen Seelen eine Art von Bewußtsein gibt. Wie die Zitrone der Auster.
Paul-Jean Toulet
Vor dem die Welt nicht zittern muss, der zittert auch nicht vor der Welt.
Sprichwort
Lachen tötet die Furcht und ohne Furcht kann es keinen Glauben geben. Wer keine Furcht mehr vor dem Teufel hat, braucht keinen Gott mehr dann können wir auch über Gott lachen.
Umberto Eco
Die Arbeit hält drei große Übel fern: die Langeweile, das Laster und die Not.
Voltaire