Wir leben in einer Welt voll Elend und Unwissenheit, und es ist die offenbare Pflicht eines jeden, zu versuchen, ob der kleine Winkel, auf dem er Einfluß haben mag, etwas weniger elend und unwissend machen kann, als er war, ehe er dahin eintrat.
Thomas Henry Huxley
Öffnen wir das Herz nicht – gehen wir zugrunde.
Alexander Alexandrowitsch Blok
Wenn wir vor lauter Größe das kleine vergessen wird das Kleine einmal das Große fressen
Anke Maggauer-Kirsche
Jede Seele aber, die zu tief fühlt, ist ein Ballon, der in den Himmel steigen möchte, und der die Grenzen der Atmosphäre nicht überschreiten kann.
Claude Tillier
Der Humor ist voll Unschuld, aber er ist nicht die einfache Unschuld eines Kindes, sondern eine solche, die, durch innere Wehen, durch Zerrissenheit, Kampf, Schuldbewußtsein hindurchgegangen, sich wieder mit ihrem Gott versöhnt hat.
Friedrich Theodor Vischer
Glauben ist so weit davon entfernt, mit der Unwissenheit unvereinbar zu sein, daß man ruhig behaupten kann, er sei im Gegenteil mit der Unwissenheit eher vereinbar als mit dem Wissen.
Giacomo Leopardi
Warum macht man mehrere Fehler sogleich hintereinander, wenn man einige macht? Weil man sie zu schnell und ärgerlich gutmachen will.
Jean Paul
Menschenkenntnis, denn so nennt man ja gern den Unglauben an Tugend und Rechtschaffenheit.
Johann Jakob Engel
Je weiter man in der Erfahrung fortrückt, desto näher kommt man dem Unerforschlichen.
Johann Wolfgang von Goethe
Gewissen Geistern muß man ihre Idiotismen lassen.
Alle Überlegungen, der kommt wieder zurück, können Sie vergessen: Die Tür ist zu und der Schlüssel wird umgedreht und weggeschmissen.
Joschka Fischer
Der edle Mensch hilft seinen Mitmenschen, das Gute in ihnen zur Reife zu bringen, nicht aber das Schlechte. Der niedrig Gesinnte tut das Gegenteil.
Konfuzius
Dummheiten sind nicht gleich menschlich, seh'n uns aber ähnlich.
Manfred Hinrich
Was gerade Mode ist, hat nun deshalb für mich nicht den Vorzug. Man behält dergleichen doch länger, als die Mode dauert.
Otto von Bismarck
Das Problem des Altwerdens ist, dass das Reifen mit dem Altern nicht Schritt hält.
Peter E. Schumacher
Wenn es um das Türkische an deutschen Schulen geht, dann gibt es eine Ängstlichkeit in Deutschland.
Recep Tayyip Erdoğan
Ein und dieselbe Daseinsstufe gibt nur einen Augenblick vollkommenen Glückes; aber die Wesensart des leidenschaftlichen Menschen wechselt zehnmal am Tage.
Stendhal
Es ist wichtig für einen jeden, dass er sich nach eigenem Geheiß oder Verbot der List zu bedienen vermag. Denn sie hat Macht über die Widrigkeiten des Lebens.
Torquato Accetto
Es geht uns so gut, daß wir nicht merken, wie schlecht es uns geht.
Ulrich Erckenbrecht
Alle früheren Vorschläge sind in dem neuen Vertrag, aber irgendwie versteckt und verschleiert.
Valéry Giscard d'Estaing
An der Berliner Universität lehrte der Pathologe und Anatom Otto Lubarsch, der in jedem Semester seine Vorlesung jeweils mit der Feststellung einleitete: Meine Herren, ich heiße Lubarsch. Die dazu passende Witze sind alle bereits gemacht worden. Ich danke Ihnen, meine Herren. (Auch über meinen Namen sind alle Witze schon gemacht. Ich will Ihnen aber gern erläutern, wovon er sich ableitet...)
Walther Birkmayer