Wir gestalten unsere Zukunft nach den Erkenntnissen aus der Vergangenheit.
Thomas Hobbes
Wir erleben täglich die Ungewissheit des Alltags, da ist es doch verständlich, dass wir heimlich die Macht ersehnen, Gott nachzueifern.
Anthony Hopkins
Das erste sichere Kennzeichen einer gesunden Seele ist die Ruhe des Herzens und ein inwendig gefühltes Vergnügen.
Edward Young
Die Vernunft ist wie ein Mühlstein: zermalmt Unsinn und Einfalt.
Emil Baschnonga
Eine Einsicht ohne Verständnis hat etwas Aussichtsloses an sich.
Ernst Ferstl
Der kleine Unterschied: Verstand ist anregend, Dummheit ansteckend.
Man sollte die Menschen lehren, nicht von Gerechtigkeit zu sprechen, sondern von Nächstenliebe.
Eugène Ionesco
Leute, die auf Rosen gebettet sind, verraten sich dadurch, dass sie immerzu über die Dornen jammern.
Françoise Sagan
Nein, man nicht nach jedermanns Pfeife tanzen.
Henrik Johan Ibsen
Glück ist die Summe wahrgenommener gelungener Kleinigkeiten.
Hermann Lahm
Der ist ein edler Mann, der seines Tuns sich freuet Und vieles tat, und den von allem nichts gereuet.
Johann Wilhelm Ludwig Gleim
Die Hoffnung hilft uns leben.
Johann Wolfgang von Goethe
Die Dummheiten, die ich gemacht habe, tun nicht weh, aber die, die ich noch vor mir habe.
Karol Irzykowski
Jeder wirkliche Dichter, d.h. jeder Dichter, der mit dem Jenseitigen verbunden ist, weiß, daß Gott durch ihn spricht.
Paul Ernst
Gerechtigkeit ist blind, darum bedarf sie der Hilfe eines jeden.
Pavel Kosorin
Berührbarkeit macht die Seele alterslos.
Peter Horton
Mancher nennt das als Mann seinen Charakter, was man am Kind seine Unarten nannte.
Peter Sirius
Geschichte ist die Essenz unzähliger Biographien.
Thomas Carlyle
Siehst du!, sagte er zum Blinden.
Walter Ludin
Wir werden am gerechtesten und am bittersten für unsere Überhebungen gestraft.
Wilhelm Raabe
Einen Fehler offen zuzugeben, seine Ursachen aufdecken, die Umstände, die ihn hervorgerufen haben analysieren, die Mittel zur Behebung des Fehlers sorgfältig prüfen - das ist das Merkmal einer ernsten Partei, das heißt Erfüllung ihrer Pflichten, das heißt Erziehung und Schulung der Klasse und dann auch der Masse.
Wladimir Iljitsch Lenin