Vertrauen kann man auf das Landvolk setzen, das wegen seiner Grundhaltung und seiner Gewöhnung an Unterordnung besser zu leiten ist.
Thomas Jefferson
Der Maulwurf ist wild, außerordentlich wütend, blutdürstig, grausam und rachsüchtig und lebt eigentlich mit keinem einzigen Geschöpf im Frieden.
Alfred Edmund Brehm
Um die Gesellschaft (die natürlich aus den Nichtarbeitern besteht) glücklich und das Volk selbst in kümmerlichsten Zuständen zufrieden zu machen, ist es nötig, daß die große Mehrheit sowohl unwissend als arm bleibt. Kenntnisse erweitern und vervielfachen unsere Bedürfnisse, und je weniger ein Mann bedarf, desto leichter können seine Notwendigkeiten befriedigt werden.
Bernard Mandeville
Man muß sich immer ein wenig übernehmen.
Eduard Rhein
Den aufrechtesten Gang haben Kleine und Bucklige.
Emanuel Wertheimer
Angst kann so vorsichtig sein, daß sie Vorsicht ängstlich meidet.
Emil Baschnonga
Wenn wir schätzen, was uns mit anderen verbindet, wird das Trennende unwichtig.
Ernst Ferstl
Eine Generation beerbt die andere.
Esaias Tegnér
Ein mächtiger Vermittler ist der Tod. Da löschen alle Zornesflammen aus. Der Haß versöhnt sich, und das schöne Mitleid neigt sich, ein weinend Schwesterbild, mit sanft anschmiegender Umarmung auf die Urne.
Friedrich Schiller
Intellektuelle Erkenntnisse sind Papiere. Vertrauen hat immer nur der, der von Erfahrenem redet.
Hermann Hesse
Es ist des Höchsten nicht so viel über die Erde verstreut, daß heute ein Volk sagen könnte, wir genügen uns vollständig, oder auch nur: wir bevorzugen das Einheimische.
Jacob Burckhardt
Einzelne Regeln ohne den Geist der Erziehung sind ein Wörterbuch ohne Sprachlehre.
Jean Paul
Wenn alle hinter dir stehen, hat dies einen einzigen Grund: die Gegend vor dir ist ihnen zu gefährlich.
Karl-Heinz Karius
Gehn wir nicht mit der Zeit, geht sie ohne uns.
Manfred Hinrich
Als Schutz vor Enttäuschungen, habe ich vergessen zu leben.
Margot S. Baumann
Klatsch hat nie eine Basis. Klatsch ist eine unmoralische Gewissheit.
Oscar Wilde
Äußerlichkeiten Wenn ich Krawatte trage, signalisiere ich meiner Umwelt: Ich möchte behandelt werden wie jemand, der eine Krawatte trägt.
Peter Hohl
Der graduelle Verfall des bewohnten Körpers strapaziert im normalen Verlauf der Dinge kaum den Geist.
Peter Ustinov
Ich war für 28 Jahre Weltmeister, weil ich meiner Zeit 20 Jahre voraus war. Ich spielte sichere Grundlagen, die weder von Zuckertort noch von sonst einem Spieler dieser Zeit verstanden wurden.
Wilhelm Steinitz
Wer's Licht hält, schauet zu.
William Shakespeare
Der Pessimist sehnt sich nach der Vergangenheit, in der angeblich alles besser war. Der Gleichgültige lebt von Tag zu Tag in der Gegenwart. Der Optimist jedoch freut sich auf die Zukunft und damit auf jeden neuen Tag.
Wolfgang Kownatka