Freunde kommen und gehen. Feinde sammeln sich an.
Thomas Jones
Wir überleben größtenteils auf Kosten des Lebens.
Arthur Feldmann
Wo die Macht des Positiven anfängt, da endet die Kraft der Erkenntnis.
August Boeckh
Wir kennen die wahren Kräfte nicht, die unsere Entwicklung geheimnisvoll vorwärtstreiben; wir können einen tiefen Zusammenhang nur ahnen, niemals lückenlos beschreiben.
Egon Friedell
Alt werden ohne zu verhärten, weise, ohne zu verarmen – das wäre Lebenskunst.
Emil Gött
Die Antworten auf die wirklich wichtigen Fragen des Lebens kann uns nur unser eigenes Leben geben.
Ernst Ferstl
Einen Menschen zu lieben bedeutet, ihn so zu sehen, wie Gott ihn gemeint hat.
Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Zwischen zu früh und zu spät liegt immer nur ein Augenblick.
Franz Werfel
Unser Leben ist viel schwerer als das unserer Vorfahren, weil wir uns so viele Dinge anschaffen müssen, die uns das Leben erleichtern.
Gabriel Laub
Im Reichtum verlieren wir den Maßstab für die Werte des Lebens.
Germund Fitzthum
Hydrotherapie: Heilt alle Krankheiten und verursacht sie.
Gustave Flaubert
Der Tod kommt immer zu früh oder zu spät.
Jean-Paul Sartre
Wenn wir wollen, daß es in der kleinsten Strohhütte wie in der ganzen Welt besser gehe, so müssen wir das, was wir dazu beitragen können, selbst tun.
Johann Heinrich Pestalozzi
Der Titel gehört auch nicht dazu, die alten Gedichte hatten gar keine Titel, es ist dies ein Gebrauch der Neuern, von denen auch die Gedichte der Alten erst in einer späteren Zeit Titel erhalten haben.
Johann Wolfgang von Goethe
In Deutschland kauft der Vater ein Spielzeug wie ein Ingenieur und die Mutter wie eine Lehrerin.
Karsten Schmidt
Ehepaar. Oft auch nur Singles zu zweit.
Paul Mommertz
Der richtige Standpunkt, das ist etwas, was es geistig gar nicht gibt. So viele Individuen, so viele Standpunkte.
Paul Richard Luck
Wenn Europa, wenn die Welt noch zu retten sind, dann nur über eine gute geistige Idee
Peter Plichta
Wenn ich alle meine Kritiker in eine Reihe stellen und erschießen könnte, ich würde es tun.
Phil Collins
Die Kraft in der geistigen Welt ist reines Sein und vollkommene Schönheit; denn wo wäre das Schöne, das des Seins beraubt wäre und wo das Sein, das der Schönheit beraubt wäre? Denn wo das Schöne aufhört, da hört auch das Sein auf! Darum ist das Sein begehrenswert, weil es mit dem Schönen identisch ist, und das Schöne so liebenswert, weil es das Sein ist.
Plotin
Der Reiche behält seinen Hut auf den Kopf.
Sprichwort