Gewalt birgt immer ein Element der Verzweiflung.
Thomas Mann
Ich glaube nicht an die Unsterblichkeit des Individuums, und ich halte Ethik für ein ausschließlich menschliches Unterfangen, hinter dem keine übermenschliche Autorität steht.
Albert Einstein
Wer Wasser trinkt, hat keinen Wein zu bezahlen.
Anonym
Die Verantwortung übernehmen kann jeder – aber wer trägt die Folgen?
Aurel Schmidt
Die Träne ist die Sprache der Seele und die Stimme des Gefühls.
Filippo Pananti
Der Mensch ist gut, er hat nur viel zu schaffen, und wie er einzeln dies und das besorgt, entgeht ihm der Zusammenhang des Ganzen.
Franz Grillparzer
Wer sicher nach vorne schauen will, muss wissen, was hinter ihm liegt.
Harald Schmid
Ehemänner, die sich freiwillig an der Abmagerungskur ihrer Frau beteiligen, gehen mit ihr wirklich durch dick und dünn.
Heinz Rühmann
Das Recht ist der Inbegriff der Bedingungen, unter denen die Willkür des einen mit der Willkür des anderen nach einem allgemeinen Gesetz der Freiheit in Einklang gebracht werden kann.
Immanuel Kant
Wen die Götter lieben, wird jung.
Oscar Wilde
Bescheidenheit gilt einem Vorzuge, den man nicht zu besitzen, Demut einem Vorzuge, den man nicht zu verdienen glaubt.
Otto von Loeben
Geliebt wird nur, wem die Glücksgöttin Fortuna hold ist.
Ovid
Leb wohl, mein alter Wald, lebt wohl, ihr heil'gen Kronen, Euch konnte hoch genug kein Dank, kein Opfer wohnen.
Pierre de Ronsard
Weizen ist eine so gute Kost, wie ein Schwiegervater ein guter Verwandter ist.
Sprichwort
Besser ein Schädel als ein Schaden.
Logische Konsequenzen sind die Vogelscheuchen der Toren und die Leuchtürme der Weisen.
Thomas Henry Huxley
Erlebnisse sind die Quellen, aus denen jeder Teil eines künstlerischen Werkes gespeist wird.
Wilhelm Dilthey
Wir müssen unbedingt die Fähigkeit des kritischen Nachdenkens über uns selbst pflegen und die Selbstkritik zu einem wesentlichen Teil der Lebenskunst machen, um nutzbringend und glücklich zu leben.
William McDougall
Wie arm sind die, die nicht Geduld besitzen – wie heilten Wunden, als nur nach und nach.
William Shakespeare
Wahrheit kann man nicht zulassen, man muss sie hinnehmen.
Wolfgang J. Reus
Thomas Gottschalk meinte: Es ist auch nicht mehr zeitgemäß, die Politik von der Unterhaltung abzugrenzen. Es ist auch nicht mehr zeitgemäß, Menschen mit Gummibärchen im Hirn vom Spielplatz abzugrenzen.