Alle Orte haben die gleiche Entfernung zum Paradies.
Thomas Moore
Die Liebenswürdigkeit soll sich in andauernder Tatkraft und Resignation bewähren, sie soll die Entrüstung über so viele Erbärmlichkeiten, Schuftereien und Dummheiten nicht immer verbergen, sie soll sich sittlichen Rhythmus, Kraft, Nachdrücklichkeit und Wahrhaftigkeit aneignen.
Bogumil Goltz
Der Mann, den seine Freunde, seine Künste und Wissenschaften verlassen haben, findet noch ein Asyl in seiner Familie und eine Freundin in seiner Frau.
Kollegen aus dem Bundestag möchte ich auf keinen Fall in der Sauna begegnen.
Cornelia Schmalz-Jacobsen
Selbstbeherrschung braucht man in dieser Gesellschaft hier verdammt viel.
Daniel Pennac
Wenn du kein Dichter sein kannst, sei das Gedicht.
David Carradine
Die vernünftigste Leidenschaft, der Geiz, macht am närrischsten.
Edmond de Goncourt
Der Erfolg des Arztes hängt zum großen Teil davon ab, daß er die Konstitution des Patienten genau kennt und die damit zusammenhängenden Eigentümlichkeiten.
Edward Bellamy
Glücklich ist der, der stirbt, bevor er den Tod gerufen hat.
Francis Bacon
Wenn du Vertrauen hast; öffne dich, aber enthülle dich nicht.
Friedrich Kayssler
Das Genie braucht in seinem Schaffen nicht die Regeln eines strengen Systems immer oder überhaupt nur im Auge zu haben, denn es trägt diese Regel in sich, so sehr, daß wir hinterher aus im Feuer der Schaffenslust, scheinbar regellos, entstandenen Werken den ganzen Kanon der Ästhetik abstrahieren können.
Friedrich Spielhagen
Helmut Kohl hat seinen Nachfolger selbst längst benannt. Für mich hat damit die Nach-Kohl-Ära bereits begonnen und zwar unabhängig vom Wahlergebnis im September.
Guido Westerwelle
Die Gewalt ist nur dann nicht Unrecht, wenn sie zur Erziehung des Unterworfenen benutzt wird, wenn sie geadelt wird durch ideale Zielpunkte.
Gustav von Schmoller
Glücklich sind die, welche Liebe so zusammenfügt, wie sie die Vernunft vereinigt haben würde.
Jean-Jacques Rousseau
Glaube mir, es kommt im Leben auf Kleinigkeiten an.
Johann Heinrich Pestalozzi
Es läßt sich kein Irrtum namaft machen, der nicht seine Bekenner gehabt hätte, und niemals wird es jemandem an krummen Pfaden, die er gehen könnte, fehlen können, wenn er auf dem rechten Wege zu sein glaubt, sobald er nur irgendwo den Fußstapfen anderer folgen kann.
John Locke
Die Minderheit hat überall ein ewiges Recht, nämlich dasjenige, die Wahrheit zu proklamieren, oder das, was sie dafür hält.
Maximilien de Robespierre
Wir müssen immer zwei Arten von Kritik unterscheiden: die wohlwollende, aufbauende, taktvolle und die schroffe, ätzende, gehässige.
Norman Vincent Peale
Der Unfug des Lebens.
Prentice Mulford
Die Parkplätze sind Gedankenstriche auf der Autobahn.
Werner Mitsch
Wo Humor fehlt, fehlt die Leichtigkeit und Barmherzigkeit.
Wolfgang Joop