Dunkel ist die Kreatur, sofern sie aus dem Nichts stammt. Sofern sie aber von Gott ihren Ursprung hat, ist sie teilhaftig seines Bildes.
Thomas von Aquin
Die Menschen ähneln sich auf so sehr unähnliche Weise
Anke Maggauer-Kirsche
Auch wir sind Zeitgenossen großer Dummköpfe.
Ernst Ferstl
Was der Mensch darzustellen strebt, fängt er an zu verstehen.
Friedrich Fröbel
Jedermann sollte wenigstens so viel Philosophie und schöne Wissenschaften studieren, als nötig ist, um sich die Wollust angenehmer zu machen.
Georg Christoph Lichtenberg
Ich habe es sehr deutlich bemerkt, daß ich oft eine andere Meinung habe, wenn ich liege, und eine andere, wenn ich stehe.
Wir sind stolz auf unsere geschichtlichen Wurzeln. Aber um Mehrheiten zu erringen, können wir uns nicht allein auf die klassische Arbeitnehmerschaft stützen.
Gerhard Schröder
Die Erhaltung der Gesundheit ist eine Pflicht. Nur wenige sind sich bewußt, daß es so etwas wie eine körperliche Moral gibt.
Herbert Spencer
Der Reiz des Familienlebens ist das beste Gegengift gegen den Verfall der Sitten.
Jean-Jacques Rousseau
Der Mensch muß sich sein eigenes Wesen schaffen; indem er sich in die Welt wirft, in ihr leidet, in ihr kämpft, definiert er sich allmählich; und die Definition bleibt immer offen; man kann nicht sagen, was ein bestimmter Mensch ist, bevor er nicht gestorben ist, oder was die Menschheit ist, bevor sie nicht verschwunden ist.
Jean-Paul Sartre
Wer sich hinsetzt und eine trockene Lehre, einen dünnen Sittenspruch in eine Schale nähet, dem ist die wahre Fabelmuse nie erschienen.
Johann Gottfried Herder
Wir erschrecken über unsere eigenen Sünden, wenn wir sie an anderen entdecken.
Johann Wolfgang von Goethe
Wir leben in ungewöhnlichen Zeiten. Und die verlangen nach ungewöhnlichen Mitteln und Wegen.
Jürgen Höller
Es ist nicht angenehm mit so einem Ergebnis auf das Oktoberfest zu gehen.
Jürgen Klinsmann
Architektur versteht sich als Dienstleistung für den ganzen Menschen. Als solche hat sie eine materielle und eine immaterielle Komponente; es sind rationale und irrationale bedürfnisse zu befriedigen.
Justus Dahinden
Kein Mensch hat Geist genug, um niemals langweilig zu sein.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Wir kämpfen mit der Sprache. Wir stehen im Kampf mit der Sprache.
Ludwig Wittgenstein
Bewundern schützt vor Verstehen.
Manfred Hinrich
Das Selbst zu sein, das man in Wahrheit ist.
Søren Kierkegaard
Wer seinen eigenen Weg geht, begegnet immer Widerspruch; die Schablone gilt. Aber man muß es eben riskieren. Wer nicht wagt, gewinnt nicht.
Theodor Fontane
Ein Grundsatzprogramm kann man nicht aus der Hüfte schießen.
Wolfgang Thierse