Wenn wir Gott durch unser Schweigen ehren sollen, so ist es nicht, weil wir über ihn nichts zu sagen oder zu erforschen wüßten, sondern weil wir verstehen, daß er unser Begreifen übersteigt.
Thomas von Aquin
Mein ist alles! sprach das Gold; Mein ist alles! sprach der Stahl. Alles kauf' ich! sprach das Gold; Alles nehm' ich! sprach der Stahl.
Alexander Sergejewitsch Puschkin
1776 wurde ein englischer Bankier unter der Anschuldigung verhaftet, er habe König Georg III. entführen wollen. Die gegen ihn erhobene Anklage widerlegte er überzeugend mit den Worten: Ich verstehe schon, daß ein König einen Bankier braucht. Ich wüßte aber wirklich nicht, was ein Bankier mit einem König anfangen sollte!
Anonym
Wahrlich nicht dazu ist der Mensch geschaffen, um im kleinen Getriebe der Erdenarbeit und Erdennot auf- oder gar unterzugehen. Über das Irdische hinaus soll er sich erheben. Richtet sein Auge sich nach dem höchsten Ziele, dann verliert jedes Leid an Schwere und jede auferlegte Prüfung wird zur Förderung seines inneren Lebens.
Clarissa Lohde
Unsere Aufmerksamkeit ist nur von kurzer Dauer, und es bedarf starker Leidenschaften, um sie wachzuhalten.
Claude Adrien Helvétius
Der Umgang mit Büchern bringt die Leute um den Verstand.
Erasmus von Rotterdam
Wir wissen natürlich um die Wichtigkeit und Kostbarkeit unvergeßlicher Augenblicke, aber wir haben einfach keine Zeit dazu.
Ernst Ferstl
Wo eine eigene Meinung verdächtig erscheint, läßt ein eigener Standpunkt die Alarmglocken läuten.
Etwas bleibt noch zu erwähnen: Glücklich ist mein Leben hier durch dein Lachen, deine Tränen, deine Schritte neben mir.
Frantz Wittkamp
Der Ernst tritt um so gewaltiger hervor, wenn ihn der Spaß ankündigt.
Heinrich Heine
Die Anmut ist dem Belieben unterworfen: Die Schönheit ist gültiger und weniger abhängig von Geschmack und Meinung.
Jean de la Bruyère
Frieden - Militärkriegspause.
Manfred Hinrich
Jeder Mann weiß um die geheimen Zusammenhänge zwischen Hochzeitstagen und Regierungsjubiläen.
Markus M. Ronner
Bewundert und bewundernd kommt man auf die Welt. Wenn alles normal verläuft, verlässt man sie verachtet und verachtend.
Martin Walser
Es nennt "Charakter" sich so mancher Narr, Der in der Blüte schon geworden starr; Von dem wird dann als "Renegat" behandelt, Wer sich indessen hat zur Frucht gewandelt.
Otto von Leixner
Man sollte seine Meinungen stets mit dem Vorbehalt vertreten: Vielleicht habe ich recht. Man bliebe dadurch bewahrt, das Recht der Andersdenkenden zu verletzen.
Wer Sprachen, Musik oder sonst irgend welche Kunst erlernt, der wird die sonderbare Bemerkung machen, daß er auch in den kürzeren oder längeren Pausen, die er bei seinem Studium eintreten läßt, an Fertigkeit zunimmt. Zu unserer Verwunderung finden wir unser Verständnis sowohl wie unser Auffassungsvermögen dafür gereift.
Robert Hamerling
Kunst, sie ist ein Leben, das man leben muß.
Robert Louis Stevenson
Das ist des Scheines List: es scheint, daß er nicht ist.
Ulrich Erckenbrecht
Es gibt für alle Probleme eine Lösung: wenn nicht friedlich und vernünftig, dann eben in Form einer kleinen Katastrophe.
Wir können nicht beides haben: die volle Flasche und das volle Glas.
Walter Ludin