Die ganze Heilige Schrift muß man in dem Geiste lesen, in dem sie geschrieben ist.
Thomas von Kempen
Bequemlichkeit beginnt und endet in Gedankenlosigkeit.
André Brie
Wenn wir es endlich geschafft haben so zu werden wie er uns will sucht er sich eine andere
Anke Maggauer-Kirsche
Ich bin ein Mensch, und was ist ihr Problem?
Anonym
Wer viel spricht hat weniger Zeit zum Denken.
Wer den Stein der Weisen nicht findet, muss Mosaiksteinchen sammeln.
Ich habe nie versucht zu verstecken wer ich bin. Es waren die Leute um mich herum, die nicht zeigen wollten, wie ich wirklich bin.
Britney Spears
Auch Politiker sind Vorbilder. Sie sollten sich an das halten, was sie vor der Wahl versprechen.
Dagmar Metzger
Vielleicht bildet sich die Ameise im Walde ebenso stark ein, daß sie Ziel und Absicht der Existenz des Waldes ist, wie wir dies tun, wenn wir an den Untergang der Menschheit in unserer Phantasie fast unwillkürlich den Erduntergang anknüpfen.
Friedrich Nietzsche
Die Sprache ist der Spiegel einer Nation; wenn wir in diesen Spiegel schauen, so kommt uns ein großes treffliches Bild von uns selbst daraus entgegen.
Friedrich Schiller
Ich liebe einen Weg, der meinem gleicht.
Wenn unser Gehirn so klein wäre, daß wir es verstehen würden, wären wir so dumm, daß wir es doch nicht verstehen würden.
Immanuel Kant
Nur Persönlichkeit schafft im Ringen mit sich selbst ihre eigene Welt.
Jan Sallaba
Schließlich ist der Tod für den gut vorbereiteten Geist nur das nächste große Abenteuer.
Joanne K. Rowling
Eine zerrissene Seele kann nichts Ganzes schaffen, ja nicht einmal sehen.
Julius Langbehn
Friede findest du, wenn deine kleine Welt in Ordnung ist.
Katharina Eisenlöffel
Angst ist das große Tor für alle Gespenster der Welt.
Manfred Hinrich
Wer ein wenig hinter seiner Zeit zurückbleibt, ist immer ein anständiger Kerl.
Moritz Heimann
Der Mensch ist eine Sonne. Seine Sinne sind seine Planeten.
Novalis
Die Parodie ist eine Huldigung, die das Genie dem Mittelmaß erweist.
Ulrich Erckenbrecht
Ein Weib möchte immer alles gern selber verrichten, aber zugleich immer einen haben, dem es die Verantwortung dafür in die Schuhe schieben könnte.
Wilhelm Raabe