Nirgendwo in der Welt ist ein so großes Wunder geschehen wie in jener kleinen Hütte zu Bethlehem; hier sind eins geworden: Gott und Mensch.
Thomas von Kempen
Das wertvollste aller Güter und soll gehandelt werden mit Sparsamkeit und Zurückhaltung.
Andre Kaminski
Seien Sie freundlich zu den Leuten, die Sie beim Aufstieg treffen, sie könnten Ihnen beim Abstieg wieder begegnen.
Anonym
Wir sind ein Land am Rande des Kontinents, das ganz dem Meer zugewandt ist und Europa seinen Rücken zeigt.
António Lobo Antunes
Die Kirche hat nicht den Auftrag, die Welt zu verändern. Wenn sie aber ihren Auftrag erfüllt, verändert sich die Welt.
Carl Friedrich von Weizsäcker
Licht am anderen Ende des Tunnels kann ein entgegenkommender Zug sein.
Craig Pollock
Denn wer die Not sieht und aufs Bitten wartet, der legt sich auch schon böslich aufs Verweigern.
Dante Alighieri
Es genügt oft, die Gangart der Routine zu wechseln.
Emil Baschnonga
Sich auseinanderzusetzen ist gut, wenn man sich nachher wieder zusammensetzen kann.
Ernst Reinhardt
Man verabscheut, was man fürchtet.
George Sand
Als ihm die ersten Zweifel kamen, warf er schnell die letzten Skrupel über Bord.
Gerd W. Heyse
Wenn die Katze viel frisst, so wird sie übermütig.
Hartmann von Aue
Meine Musik wird am besten von Kindern und Tieren verstanden.
Igor Strawinski
Wer's ehrlich meint mit sich, der hasse Selbst-Betrüger, Wer klug sich dünkt, der wird nicht klüger!
Johann Wilhelm Ludwig Gleim
Eine allgemeine Ausbildung drängt uns jetzt die Welt ohnehin auf, wir brauchen uns deshalb nicht mehr weiter zu bemühen, das Besondere müssen wir uns zueignen.
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn ihr nur wüßtet, wie wohl wir hinter dem, was ihr an uns lobt, euern Tadel erkennen!
Karl Gutzkow
Fußball mag ein durchaus passendes Spiel für harte Mädchen sein, als Spiel für feinsinnige Knaben ist er wohl kaum geeignet.
Oscar Wilde
Vertrag: Vereinbarung, die erst wirksam wird, wenn das Vertragen endet.
Peter E. Schumacher
Darf es ein bißchen Meer sein?, fragte die Insel.
Walter Ludin
Alternatives Spiel: Malen wir einen Engel an die Wand!
Ein einzelnes Atom lebt nicht. Wie kommt es aber, daß eine große Ansammlung von ihnen Lebewesen hervorbringt? Leben ist also mehr als nur Materie, und das, was wir Leben nennen, ist Teil einer alles erfüllenden kosmischen Energie. Die Erforschung des Subatomaren wird in Zukunft noch einige diesbezügliche Überraschungen bereit halten!
Werner Braun